Regio- & Bio-Einzelhandel verschwindet aus der Oberau
Regio- & Bio-Lebensmittel-Einzelhandel verschwindet aus der Oberau? Der Stadtteil Oberau war bis zu Beginn des 19ten Jahrhunderts Gewerbegebiet, geprägt von […]
Read More →Regio- & Bio-Lebensmittel-Einzelhandel verschwindet aus der Oberau? Der Stadtteil Oberau war bis zu Beginn des 19ten Jahrhunderts Gewerbegebiet, geprägt von […]
Read More →Das Transformation Camp wird am 10. Juni ab 14 Uhr im Escholzpark wieder zum Zentrum der aktiven Engagierten in Freiburg, […]
Read More →Nach einem Interview von Wojciech Czaja 2. Juni 2018, in: der standard Frithjof Bergmann, Begründer der New-Work-Bewegung, warnt vor den […]
Read More →Produkte, die ganzjährig im beheizten Treibhaus gedeihen oder monatelang im Kühlhaus gelagert werden, belasten das Klima. Auf den Teller sollte […]
Read More →„Als Pioniere des Wandels werden in der Diffusions-, Innovations- und Transitionsforschung Akteure bezeichnet, denen bei der Initiierung und Gestaltung von […]
Read More →„Der Schwerpunkt der Diskussionen im Bereich Landwirtschaft liegt vor allem auf der Befriedigung einer künftig erwarteten Nachfrage durch gesteigerte Produktion. […]
Read More →Am 17. April 1996 protestierten 1.500 Bäuerinnen und Bauern der Bewegung der landlosen Landarbeiter*innen (MST) in Brasilien. Sie besetzten und […]
Read More →Erfahrungsbericht von Hartmut Wagner für Transition Town Freiburg e.V.. Wurmkompost gilt als sehr guter natürlicher Dünger und Wachstumsförderer für alle […]
Read More →„Man muss bei den Vermögen ansetzen: 1. Grund und Boden (inklusive den darauf befindlichen Immobilien) , 2. Anteile an Unternehmen, […]
Read More →Handlungsfeld gerechtes Wirtschaften durch Relokalisierung und vermehrte Subsistenzproduktion: REconomy Die Vision einer lokalen, gemeinwesenorientierten Ökonomie ist weder technikfeindlich noch am […]
Read More →