Pachtkriterien für kommunale Agrarflächen
In Greifswald wurde der Neubeginn der kommunalen Landvergabe beschlossen. Das Engagement des Aktionsbündnisses Unser Land schafft Wandel hat Wirkung gezeigt. […]
mehr →Protokolle, Artikel und Diskussionspapiere der Gruppe Gerechtes Wirtschaften der Transition Town Freiburg
In Greifswald wurde der Neubeginn der kommunalen Landvergabe beschlossen. Das Engagement des Aktionsbündnisses Unser Land schafft Wandel hat Wirkung gezeigt. […]
mehr →Herzlichen Dank an alle Freiburger*innen, die zum Gelingen des Kongresses für Ernährungssouveränität in Freiburg beigetragen haben… zum Beispiel durch die […]
mehr →Der Film stellt Betriebe vor, die nach dem Prinzip des Gemeinwohls wirtschaften, Beschäftigte von Lieferdiensten, die einen Betriebsrat gründen und […]
mehr →Die Freiburg*innen tut sich schwer mit der Ausrichtung für NeueArbeit-NeueKultur – es fehlt an entwickelbaren Flächen für die „Grundwirtschaft“ in […]
mehr →«Letztendlich war die Finanzlobby immer stärker als wir», sagt Gerhard Schick und erklärt, warum er im Dezember 2018 sein Mandat […]
mehr →Timebanks Frankfurt will in einem lokalen, auf der Blockchain basierenden Netzwerk Geld durch Zeit ersetzen. Gründer Wolfgang Weicht will damit […]
mehr →Norbert Häring, Redaktor beim Handelsblatt ist ein Journalist, der nicht nur schreibt, was ist, sondern auch handelt. Als er erkannte, […]
mehr →von Dipl. oec. troph. Gesa Maschkowski Weltweit nehmen Menschen ihre Ernährungsversorgung wieder selbst in die Hand. Sie hacken und jäten, […]
mehr →Am 10. Dezember 2018 – wenige Tage nach dem Internationalen Tag des Freiwilligen Engagements – veranstaltete die Stadt Freiburg gemeinsam […]
mehr →Die UN-Vollversammlung hat am 17. Dezember 2018 nach jahrelangen Verhandlungen die Erklärung für die „Rechte von Kleinbauern und anderen Menschen, […]
mehr →