Darum jetzt Wirtschaftsförderung 4.0…

By : Categories : Gerechtes Wirtschaften Comment: 1 Comment

Die Umsetzung der Wirtschaftsförderung 4.0 bietet vielfältige Vorteile und Chancen für die ganz unterschiedlichen Anspruchsgruppen einer Kommune.

Förderung eines unternehmerfreundlichen Wirtschaftsstandorts : Denn nur, wo Einheimische sich wohlfühlen, tun es auch Fachkräfte, Studierende, Auszubildende und Investoren.

„Nah dran“ an gesellschaftlichen Strömungen und Trends: Nachhaltige Wachstums- und Innovationspotenziale können schneller erkannt und gefördert werden. Mit Klimawandel und Energiewende verbundene Risiken werden zu Chancen für nachhaltige, innovative, gemeinwohlorientierte Wirtschaftsformen.

Re-Regionalisierung, Solidarität, Selbstversorgung, Resilienz: Themen, die durch die Coronakrise in den Fokus gerückt sind, spielen eine zentrale Rolle im Konzept der Wirtschaftsförderung 4.0.

Das Buch zur »Wirtschaftsförderung 4.0«

Nie gab es mehr zu tun. Unsere Wirtschaft braucht nicht nur technische, sondern auch soziale und kulturelle Innovationen. Etablierte Wirtschaftsförderung beschränkt sich meist auf klassische gewerbliche Unternehmen und strebt nach Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum. Das Konzept der Wirtschaftsförderung 4.0 geht darüber hinaus und betrachtet die gesamte Wirtschaft einer Stadt oder Region. Es ergänzt die klassischen Strategien und zielt darauf ab, lokale und regionale Wirtschaftsstrukturen zu stärken. Auch private und öffentliche Haushalte, Vereine und soziale Initiativen werden dabei berücksichtigt.

Wirtschaftsförderung 4.0 initiiert so neue Wertschöpfung vor Ort, eröffnet lokale Investitionsmöglichkeiten, bindet regionale Kaufkraft, entfaltet neue Wirtschaftsideen, fördert Kooperationen und stärkt lokale Vielfalt. Zudem fördert sie Ressourcengerechtigkeit und Klimaschutz. Das Buch stellt diese innovative Wirtschaftsförderung vor, die die regionale und lokale Wirtschaft stabilisiert und Regionen dadurch widerstandsfähiger gegen globale Krisen macht.

Kopatz, Michael: Wirtschaft ist mehr! Wachstumsstrategien für nachhaltige Geschäftsmodelle in der Region. 2021. – https://www.oekom.de/buch/wirtschaft-ist-mehr-9783962383176

Hier weiterlesen: https://www.wirtschaftsfoerderungviernull.de/

About Jörg Beger

Comment

  • NANK

    19. August 2022 at 19:41

    Ernst Wolf: Selbst.ständig, Corona-Ausschuss | Sitzung 115, 30.7.2022.

    Gast:
    Ernst Wolf -Wirtschafts- und Finanzexperte, Autor
    Bücher (Auswahl):
    Wolff of Wall Street : Ernst Wolff erklärt das globale Finanzsystem. (2020)
    Die internationale Finanzordnung als kriminelles Konstrukt des Tiefen Staats.
    In: Wernicke/Mies (Hrsg.): Fassadendemokratie und tiefer Staat. Auf dem Weg in ein autoritäres Zeitalter.
    Inhalt:
    Über die Zinserhöhungen der Zentralbanken und warum diese einen Angriff auf den Mittelstand darstellen.
    Die Gefahr zusammenbrechender Lieferketten
    Die Rolle Russlands (bzw. Putins) und Chinas (bzw. Xi Jinpings) im aktuellen Weltgeschehen und die Gefahr eines dritten Weltkrieges.

    Das Corona-Komitee wurde auf Initiative von Rechtsanwältin und Wirtschaftswissenschaftlerin Viviane Fischer und Rechtsanwalt Dr. Reiner Fuellmich gegründet. Er führt eine Beweisaufnahme zur Corona-Krise und zu den Maßnahmen durch.

    https://odysee.com/@Corona-Ausschuss:3/Sitzung-115-Ernst-Wolf-Odysee-final:2

    ~ ~ ~

Schreibe einen Kommentar

Du musst eingelogged sein um einen Kommentar zu verfassen.

404 Text