Urbane Gärten in Freiburg ~ von Transition Town und anderen Initiativen
Du möchtest immer aktuell über unsere Aktivitäten informiert werden? – dann abonniere unseren Newsletter! Wenn Du uns eine Nachricht schreiben möchtest, kannst Du das hier. Aktuelle Veranstaltungen findest Du im Kalender. Für Treffen der Gärten diese kontaktieren, wir haben Gartentreffen in der Regel nicht im Kalender!
Gärten die Teil von Transition Town Freiburg sind, sind fett, weitere Gemeinschaftsgärten normal geschrieben.
Eine aktuellere Karte gibt es auf www.stadtwandler.org/gaertnern – die Seite wird aktuell noch umgebaut und sobald neu, hier als Karte und Liste eingebunden.
- Begegnungsoase St. Christoph, interkultureller Garten, auf Geflüchteten-Wohnheim, news z.B. auf: http://jennys-gartenblog.de, fluechtlingshilfe [at] fabrik-freiburg [dot] de
- Gemeinschaftsgarten Obergrün: http://bauernhoftiere-fuer-stadtkinder.de/stadtteilgarten-obergrün, gemeinschaftsgarten-obergruen [at] gmx [dot] de
- Begegnungsgarten am Rehbrunnen in Beurbarung: facebook, nina.kuhn [at] jbb-freiburg [dot] de, 0761 6609030
- Essbares Rieselfeld: www.ttfreiburg.de/mitmachen/essbares-rieselfeld, info [at] essbaresrieselfeld [dot] info
- Klimagarten Weingarten im Dietenbachpark: klimagarten [at] outlook [dot] com
- Garten der Kulturen, seit Frühjahr 2016 vor der Notunterkunft Stadthalle, info [at] permakultur-dreisamtal [dot] de
- Haslach gärtnert: http://ttfreiburg.de/mitmachen/urbanes-gaertnern/haslach/, haslachgaertnert [at] web [dot] de
- Waldgarten Wiehre: http://waldgarten-wiehre.de & http://ttfreiburg.de/mitmachen/urbanes-gaertnern/wiehre/, waldgarten-wiehre [at] gmx [dot] de
- Pfadfindergarten Impeesa: impeesa-garten.blogspot.de, urbanergarten [at] pfadfinder-freiburg [dot] de
- Freibohnen, junger Gemeinschaftsgarten in St.Georgen-Ost: http://ttfreiburg.de/mitmachen/urbanes-gaertnern/jugend-in-aktion/, freibohnen [at] ttfreiburg [dot] de
- Gemeinschaftsgarten in der Schrebergartensiedlung Wonnhalde (Wiehre): martina_maurer [at] gmx [dot] net
- WandelGarten Vauban: www.ttfreiburg.de/mitmachen/vauban, vauban [at] ttfreiburg [dot] de, 0761-40119815 (Hartmut Wagner
- Vaugarten im Studentendorf Vauban: clemens.wulf [at] web [dot] de
- Zusammen Gärtnern – inklusiver, interkultureller Gemeinschaftsgarten: https://zlev.de/projekte/zusammen-gaertnern, garten [at] zlev [dot] de
Solidarische Landwirtschaft
Alle Projekte liefern bis Freiburg und je nach Lage im Osten, Süden, Westen und Norden von Freiburg und sind offen für weitere Mitglieder.
- Hof am Dorfbach in Eichstetten
- Wurzelwerkstatt in Emmendingen (ab 2018)
- Backhaus der Vielfalt in St. Georgen (mit Getreide vom Luzernenhof)
- BienenCoop Freiburg
- Lebensgarten Dreisamtal bei Kirchzarten, regelmäßiges Mitgärtnern möglich
- Luzernenhof in Seefelden
- GartenCoop Freiburg in Tunsel
- Bürgerinitiative Essbare Stadt Waldkirch: www.essbare-stadt-waldkirch.de, info [at] essbare-stadt-waldkirch [dot] de
- Permakultur Regiozentrum Dreisamtal, in Buchenbach, permakultur-dreisamtal.de, info [at] permakultur-dreisamtal [dot] de
- Echinos e.V. – Gartentherapie und -kurse in Buchenbach, www.echinos.de, info [at] echinos [dot] de
- ProSpeciaRara – rund um Saatgut, alte Sorten, Infoveranstaltungen, Workshops … prospecierara.de
- Kaiserstühler Garten, Samengarten, Samenbank, Vermehrung alter Sorten, Führungen, Workshops www.kaiserstuehler-garten.de
*Alle Zeiten sind unverbindlich und ändern sich auch mal, zur Sicherheit vorher die Gartengruppe kontaktieren. Stand Frühjahr 2016.