Die Stadt als zukunftsfähiger Lebensraum
Ökologische, verkehrs- und sozialpolitische Herausforderungen Über 100 Teilnehmende waren online und sehr aktiv im Chat dabei, als am 25. November […]
mehr →Ökologische, verkehrs- und sozialpolitische Herausforderungen Über 100 Teilnehmende waren online und sehr aktiv im Chat dabei, als am 25. November […]
mehr →von Gerald Hosp in Neue Zürcher Zeitung (NZZ) am 16.9.2020 «Big Oil» ganz klein: Einst galten die grossen Erdölkonzerne als […]
mehr →Zur Erinnerung: Robert Jungk, 1992. 1992 führte Prof. Dr. Olaf-Axel Burow ein Interview mit dem Zukunftsforscher und Begründer der Zukunftswerkstatt […]
mehr →Wie die Intention einer kleinen Gruppe unser Leben heilen und die Welt verändern kann Nach zehn Jahren intensiver Studien und […]
mehr →Rückblick Wir haben es satt!-Demo 18.1.2020 und „Land schafft Verbindung“ mit Vorläufern in der Grünen Woche sowie Ende 2019. https://www.youtube.com/watch?v=EMneEi7a8IM […]
mehr →Liebe Freund*innen des Haus des Engagements, 2019 war für uns ein ganz besonderes Jahr: wir konnten unsere Ideen in […]
mehr →In Greifswald wurde der Neubeginn der kommunalen Landvergabe beschlossen. Das Engagement des Aktionsbündnisses Unser Land schafft Wandel hat Wirkung gezeigt. […]
mehr →Herzlichen Dank an alle Freiburger*innen, die zum Gelingen des Kongresses für Ernährungssouveränität in Freiburg beigetragen haben… zum Beispiel durch die […]
mehr →Am Samstag, den 25. Januar 2020, finden in vielen Ländern Proteste statt. Dies ist der erste globale Protesttag gegen 5G. […]
mehr →Bunte Baumscheiben – Blumen mit Pfiff Viele der rund 21.000 Straßenbäume sind von einer Grünfläche umgeben. Diese so genannten Baumscheiben […]
mehr →