Baut Hanf !
Zur Erinnerung: Badische Nutzhanftage 31.7.-2.8.2020 Nutzhanf im Zeichen …der Klimakrise …der nachhaltigen Landwirtschaft …der Rohstoffwende Im Januar 2020 trafen sich […]
mehr →Berichte (Transition Town) von Workshops und Konferenzen
Zur Erinnerung: Badische Nutzhanftage 31.7.-2.8.2020 Nutzhanf im Zeichen …der Klimakrise …der nachhaltigen Landwirtschaft …der Rohstoffwende Im Januar 2020 trafen sich […]
mehr →PRESSEMITTEILUNG – Freiburg Zur Freigabe ab 11. Dezember 2018, 10:35 Uhr. . Gelungener Nyéléni-Kongress in Freiburg! Beim internationalen Kongress für […]
mehr →*Save the Date* Nyéléni-Kongress für Ernährungssouveränität Was? Nyéléni bildet eine Plattform für Synergien und die gemeinsame Sichtbarkeit als Ernährungssouveränitäts-Bewegung. […]
mehr →Das diesjährige Klimacamp wird vom 18. bis 29. August im Rheinland stattfinden. In diesem Zeitraum sollen im Rahmen des Flächenkonzeptes […]
mehr →Bürgerschaftliches Engagement für eigenes Geld und für die Förderung kooperativer Wirtschaftsformen in Kommunen Transition Town Freiburg geht davon aus, dass […]
mehr →Forum Regionale Ernährung Entwickeln! (FREE) Seit sich vor etwa sechs Jahren Menschen in Freiburg zusammen gefunden haben um ihre Versorgung […]
mehr →… verbindet die Methoden aus dem Theater der Unterdrückten und Theater zum Leben mit der tiefenökologischen Arbeit die wieder verbindet. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Theaterspiel und Übungen, zwischen Realität und Imagination. Mit all unseren Sinnen beginnen wir zu spielen und erzählen Geschichten die uns bewegen.
mehr →„GfK beschreibt eine Form der Kommunikation, in der ich versuche, achtsam mit mir selber, meinem inneren Leben, umzugehen und in authentischem Kontakt mit anderen Menschen zu stehen.“
mehr →Eva Bolta war beim Kurs Werkzeuge des Wandel am 23./24. November in Freiburg dabei und hat in ihrem Blog inspirationtransition.wordpress.com […]
mehr →Vom 23.-26. August 2012 fand in Freiburg ein Strohballenbauworkshop statt! Veranstalter waren der Lebensdorf e.V. und Transition Town Freiburg. Über […]
mehr →