Moderne Landwirtschaft – Urbane Gärtner als Revolutionäre
Von Alina Schäfer, in: FAZ, 13.08.2022 Wie die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft gelingen kann, dafür haben Forscher ein […]
mehr →Artikel, Protokolle und Berichte der Themengruppe Urbanes Gärtnern/Guerilla Gardening von Transition Town Freiburg
Von Alina Schäfer, in: FAZ, 13.08.2022 Wie die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft gelingen kann, dafür haben Forscher ein […]
mehr →. . Langfristiger Wandel (Klima, Demografie, Energie, Ressourcenknappheit) und sich stets erneuernde ökonomische Herausforderungen verlangen nach Transformationsanstrengungen und fordern die […]
mehr →Zur Erinnerung: Badische Nutzhanftage 31.7.-2.8.2020 Nutzhanf im Zeichen …der Klimakrise …der nachhaltigen Landwirtschaft …der Rohstoffwende Im Januar 2020 trafen sich […]
mehr →In St. Georgen ist eine große Fläche für innovatives Gärtnern wie etwa Urban Gardening entstanden. Jetzt werden Menschen gesucht, die […]
mehr →Bunte Baumscheiben – Blumen mit Pfiff Viele der rund 21.000 Straßenbäume sind von einer Grünfläche umgeben. Diese so genannten Baumscheiben […]
mehr →Die Freiburg*innen tut sich schwer mit der Ausrichtung für NeueArbeit-NeueKultur – es fehlt an entwickelbaren Flächen für die „Grundwirtschaft“ in […]
mehr →Der Garten als weltabgewandtes Refugium im Privaten war gestern. Es ist die Rede von Gärten, die sich der Welt zuwenden. […]
mehr →Erfahrungsbericht von Hartmut Wagner für Transition Town Freiburg e.V.. Wurmkompost gilt als sehr guter natürlicher Dünger und Wachstumsförderer für alle […]
mehr →Urbane Landwirtschaft inmitten von Belo Horizonte: Die etwas andere Art von Stadtwachstum. Júlias urbane Landwirtschaft, hier. Wie aus Hinterhöfen blühende […]
mehr →Preise von landwirtschaftlichem Land schnellt rasant in die Höhe. Viel Spekulationsgeld aus der Finanzwelt fließt in die Landwirtschaft, um immer höhere Rendite zu machen.
mehr →