Pachtkriterien für kommunale Agrarflächen
In Greifswald wurde der Neubeginn der kommunalen Landvergabe beschlossen. Das Engagement des Aktionsbündnisses Unser Land schafft Wandel hat Wirkung gezeigt. […]
mehr →In Greifswald wurde der Neubeginn der kommunalen Landvergabe beschlossen. Das Engagement des Aktionsbündnisses Unser Land schafft Wandel hat Wirkung gezeigt. […]
mehr →„Die Stadt weiterentwickeln – Freiburg bleiben“ – Prozess zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplan (FNP) 2040 wird vorgestellt Neuer FNP stellt die […]
mehr →von Dipl. oec. troph. Gesa Maschkowski Weltweit nehmen Menschen ihre Ernährungsversorgung wieder selbst in die Hand. Sie hacken und jäten, […]
mehr →Die UN-Vollversammlung hat am 17. Dezember 2018 nach jahrelangen Verhandlungen die Erklärung für die „Rechte von Kleinbauern und anderen Menschen, […]
mehr →Vision für eine ganze Stadt: Bis 2030 die kommunale Selbstversorgung mit Lebensmitteln erreichen. Die südfranzösische Stadt Albi will ihre knapp […]
mehr →PRESSEMITTEILUNG – Freiburg Zur Freigabe ab 11. Dezember 2018, 10:35 Uhr. . Gelungener Nyéléni-Kongress in Freiburg! Beim internationalen Kongress für […]
mehr →ERNÄHRUNGSSOUVERÄNITÄT IN EUROPA JETZT! Nyeleni Europa 2011: Europäisches Forum für Ernährungssouveränität Krems, 21. August 2011 Die Menschen Europas sind gegenwärtig […]
mehr →Ernährungssouveränität Für eine andere Agrar- und Lebensmittelpolitik in Europa Im Zentrum des Buchs steht das Konzept der Ernährungssouveränität, das eine […]
mehr →Europaweite Aktionstage Ende Oktober Millionen Bäuerinnen, Bauern, Lebensmittelhandwerker*innen, Viehhalter*innen und Fischer*innen auf der ganzen Welt produzieren täglich gesunde Lebensmittel. Das […]
mehr →Immer mehr Menschen essen immer öfter vegetarisch oder gar vegan. Dazu beigetragen haben auch die veränderten Angebote in Kantinen und […]
mehr →