„Scientists for Future“ zu den Protesten für mehr Klimaschutz
Bundespressekonferenz in Berlin am 12. März 2019. Bundespressekonferenz e.V., Pressehaus/0103, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin.
Read More →Bundespressekonferenz in Berlin am 12. März 2019. Bundespressekonferenz e.V., Pressehaus/0103, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin.
Read More →„Die Stadt weiterentwickeln – Freiburg bleiben“ – Prozess zur Neuaufstellung des Flächennutzungsplan (FNP) 2040 wird vorgestellt Neuer FNP stellt die […]
Read More →Eine Studie des Schweizer „Gottlieb Duttweiler Instituts“ im „Trendradar 1.09“ vom 22. Juli 2009 propagierte Resilienz als Zukunftsthema. Noch unter […]
Read More →Eine fossile Wirtschaft kann nicht nur niemals nachhaltig sein, weil sie auf die beschleunigte Verbrennung von Rohstoffen baut, die in […]
Read More →Ernährungs- und Agrarwende in Freiburg – Auseinandersetzung zwischen den Fronten Die Arbeitsgrundlagen für lokale (solidarische) Landwirtschaften und deren Entwicklungsperspektiven für […]
Read More →„Das Interesse am (ökologischen) Obst- und Gemüseanbau zur Selbstversorgung ist in den vergangenen Jahren angestiegen. Auch in der Landwirtschaft haben […]
Read More →Abschlussbericht des vom UBA beauftragten Forschungsprojekts zu den „Erfolgsbedingungen für Systemsprünge und Leitbilder einer ressourcenleichten Gesellschaft“ veröffentlicht Das Wuppertal Institut […]
Read More →von Dipl. oec. troph. Gesa Maschkowski Weltweit nehmen Menschen ihre Ernährungsversorgung wieder selbst in die Hand. Sie hacken und jäten, […]
Read More →Am 10. Dezember 2018 – wenige Tage nach dem Internationalen Tag des Freiwilligen Engagements – veranstaltete die Stadt Freiburg gemeinsam […]
Read More →Die UN-Vollversammlung hat am 17. Dezember 2018 nach jahrelangen Verhandlungen die Erklärung für die „Rechte von Kleinbauern und anderen Menschen, […]
Read More →