„This changes everything“ Filmabend
Der Film wird ein Weiteres mal am 3. April um 19 Uhr im Haus 037, Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg Vauban gezeigt […]
Read More →Der Film wird ein Weiteres mal am 3. April um 19 Uhr im Haus 037, Alfred-Döblin-Platz 1, Freiburg Vauban gezeigt […]
Read More →Eine partizipative Ausstellung im Theater Freiburg, Steinfoyer.
September bis November 2015, Eröffnung FR 25.09.15, 19 Uhr.
Nehmen Sie sich Ihre eigene Pilzbrut mit nach Hause und werden Sie Teil unseres REFUNGIUM Netzwerks.
… verbindet die Methoden aus dem Theater der Unterdrückten und Theater zum Leben mit der tiefenökologischen Arbeit die wieder verbindet. Dabei verschwimmen die Grenzen zwischen Theaterspiel und Übungen, zwischen Realität und Imagination. Mit all unseren Sinnen beginnen wir zu spielen und erzählen Geschichten die uns bewegen.
Read More →Der SWR hat 2015 einige Urbane Gärten in Freiburg und Stuttgart begleitet: Gärtnern ist mega-in. Überall wird gepflanzt, gehackt und […]
Read More →Ein etwas später Rückblick ;-) Am 21.9.2014 veranstalteten wir mit dem Eine Welt Forum Freiburg eine Präsentation von Philip Munyasia […]
Read More →„GfK beschreibt eine Form der Kommunikation, in der ich versuche, achtsam mit mir selber, meinem inneren Leben, umzugehen und in authentischem Kontakt mit anderen Menschen zu stehen.“
Read More →Die Situation Diesen Frühling wurde ich von einer Freundin in den urbanen Garten der Freibohnen in St. Georgen mitgenommen. Ich […]
Read More →ein erster Auszug aus dem Gartenjahr der Freibohnen :-)
Read More →Zum Höhepunkt der Saison haben wir uns immer mehr Gedanken über das Düngen gemacht, damit unsere Tomaten und andere Pflanzen noch so lange wie möglich weiter Früchte bilden können, haben wir beschlossen Brennnesseljauche anzusetzen.
Read More →Am 20.8. 2015 besuchten 15 Kinder mit Monika Borodko-Schmidt (von Freiburg packt an) und zwei Praktikantinnen im Rahmen der Ferienpass-Aktion […]
Read More →