Dez
19
Fr
Webinar: RepairCarl – der clevere Anhänger für Reparatur Cafés (anstiftung & ertomis) @ Online
Dez 19 um 18:00

Das von uns mitgetragene Reparatur Café Freiburg baut in Kooperation mit Transition Town Freiburg e.V. einen Fahrrad-Anhänger für mobile Reparatur-Veranstaltungen. De101_CarlaRepairr clevere Anhänger soll sowohl Ordnung in die vielfältigen Werkzeuge, Maschinen und Materialien bringen als auch schnell und unkompliziert selbst zur Reparatur-Station umgebaut werden können. Somit können Materialien einfach im Wagen mit dem Rad in andere Stadtteile transportiert werden oder für einen Workshop in einer Schule oder für ein Open Air Repair Café bei Veranstaltungen genutzt werden.

Mithilfe der finanziellen Unterstützung der Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis werden wir das DruckProjekt Ende 2014 beginnen und Anfang 2015 den ersten Repair Carl fertigstellen!

Weitere Infos in diesem Artikel.

Bei einem Webinar am 19.12.14 wollen wir mit anderen Initiativen in Kontakt kommen, Ideen, Vorstellungen, Wünsche und Vorschläge dazu diskutieren und gemeinsam brainstormen. Unter anderem soll eine freie Bauanleitung entstehen, damit andere Gruppen den Anhänger nachbauen können.

Markus Bergmann, der auch schon maßgeblich an der Entwicklung und am Bau des Anhängers Carla Cargo beteiligt war, mit welchem der Transport des Gemüse der GartenCoop Freiburg erleichtert wird, wird das Webinar halten und die Hintergründe zum Projekt erläutern.

PDF mit allen Infos zum Zugang zum Webinar

Mai
7
So
Aufstehen gegen den Völkermord an brasilianischen Indigenen @ Weingut Andreas Dilger
Mai 7 um 15:00 – 21:00

 

  • Agrikulturreihe“, fortlaufend… präsentiert:

Konflikte zwischen den Kaiowá und der Agrarwirtschaft.

Vortrag des Guarani-Kaiowá Häuptling Ládio Verón aus Mato Grosso do Sul, Brasilien.

Aktuell prägen bereits Hunger und Selbstmorde in den Gemeinden sowie Morde an indigenen Aktivist/innen das Leben der Guarani-Kaiowá deren Gebietsanteil durch den Nationalkongress von 13 auf 2,6% im Interesse von Agrarkonzernen verkleinert werden soll.

 

Vorläufiges Programm:

 # 15 Uhr – Fotoausstellung, Kurzfilme, Info-Material

 # 15:30 Uhr – Film: Agrokalypse (54 min), Gespräch mit dem Regisseur Marco Keller

 # 16:30 Uhr – Musik mit Vital & Co.

 # 17:00 Uhr – Vortrag und Diskussion im Ladio

 # 18:00 Uhr – Brasilianisches Abendessen

 # 19:00 Uhr – Festa de Forró

 # 21:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

 

Mehr Details zur Veranstaltung, hier und hier.

 

Ergänzende Hinweise:

Die Rechte der Kleinbauern weltweit stärken. Das Haller Manifest der Kleinbauern: Global Peasants Rights, hier weiterlesen.

Das Kleinbauern-Dasein im Breisgau, hier weiterlesen.

Erzeuger*innen unter Druck – Verschwindet die kleinbäuerliche Landwirtschaft ? Ein Werkstattgespräch in Freiburg, hier weiterlesen.

Bürgerinitiative Pro Landwirtschaft & Wald in Dietenbach und Regio, hier weiterlesen.

Die Landwirtschaft steckt voller Lösungen für Morgen, hier weiterlesen.

404 Text