Die Wurzeln des Essbaren Rieselfeldes
Das „Essbare Rieselfeld“ hat sich aus der Incredible-Edible- Bewegung heraus entwickelt. Diese entstand 2008 ursprünglich in der englischen Kleinstadt Todmorden. […]
Read More →Stadt im Klima- & Kulturwandel
Heute kam im Radio Dreyeckland ein kurzes Interview mit Fabien, von der Gruppe Urbanes Gärtnern zur Garten-Aktion am Wochenende vorm […]
Read More →Berichte der Badischen Zeitung zum Thema Urbanes Gärtnern: 09.03.2013, von Anita Fertl: http://www.badische-zeitung.de/haus-garten-2/gruene-welle-statt-grau-in-grau–69866394.html 16.03.2013, von Anita Fertl: http://www.badische-zeitung.de/haus-garten-2/gaertnern-verbindet–70066060.html 23.03.2013, von […]
Read More →Eva Bolta war beim Filmabend „In Transition 2.0“ am 15. März in Zähringen dabei und hat in ihrem Blog […]
Read More →Bericht von Lea: Wir essen es jeden Tag, ob aus Roggen-, Weizen- oder Dinkelmehl, mit Sesam, Kürbiskernen oder Leinsamen, aus […]
Read More →