Die Wurzeln des Essbaren Rieselfeldes
Das „Essbare Rieselfeld“ hat sich aus der Incredible-Edible- Bewegung heraus entwickelt. Diese entstand 2008 ursprünglich in der englischen Kleinstadt Todmorden. Zwei Bürgerinnen dieser Stadt, Mary Clear und Pam Warhurst, beschlossen statt zu jammern würden sie lieber tätig werden. Ziel war es selbst angebautes, regionales Obst und Gemüse kostenlos für alle Bürger verfügbar zu machen.
Die beiden öffneten einfach den eigenen Garten und luden die Nachbarn ein, sich dort zu bedienen. Dann fingen sie an, mit Gleichgesinnten Flächen an der Hauptstraße zu bepflanzen. Das Projekt begeisterte immer mehr Menschen, sogar Schulen, die Polizeistation, die Feuerwehr beteiligten sich und heute versorgt sich Todmorden tatsächlich komplett selbst mit gesunden und frischen Lebensmitteln.
Die Idee von Incredible Edible wurde von vielen Menschen freudig aufgenommen und überall auf der Welt verbreitet. Ein besonders engagierter Multiplikator, François Rouillay, brachte 2012 die Bewegung nach Frankreich und löste eine Welle der Begeisterung und an weiteren Neugründungen in anderen Städten aus. Der Fernsehsender Arte begleitete ihn eine zeitlang dabei und konnte in der letzten Ausgabe der Sendung „Generation Solidarität“ über eine weitere Neugründung berichten.
Incredible Edible war hier in Freiburg, im Stadtteil Rieselfeld gelandet.
Zur Zeit besteht die Gruppe aus ca. 20 Mitgliedern. Diese haben von der Stadt Freiburg ein ungefähr 200qm umfassendes Gelände neben dem Kepler-Gymnasium zur Verfügung gestellt bekommen, welches sie mit Büschen und Beeten bepflanzen wollen.
Zur geplanten großen Frühlingspflanzaktion am 13.04.2013 erschien heute ein Artikel in der Badischen Zeitung.
Bericht in der Badischen Zeitung vom 12.04.2013
- Incredible Edible landet in Freiburg
Soweit die Wurzeln.
Die Zukunft, das Wachstum und die Früchte könnt Ihr mitbestimmen. Wir freuen uns auf viele fleissige Hände :)
Kontakt: info [at] essbaresrieselfeld [dot] info.