Nov
16
Fr
Market Gardener Conference, Teil I @ Universität Freiburg, Kollegiengebäude KG I, Hörsaal HS 101
Nov 16 um 18:00 – 21:00
Market Gardener Conference, Teil I @ Universität Freiburg, Kollegiengebäude KG I, Hörsaal HS 101

„Bio-Intensiver Anbau“

mit

Jean-Martin Fourtier

und

„Frauen in der Landwirtschaft: The Work Life Balance“

mit

Maude-Hélène Desroches.

 

Jean-Martin Fortier, Gärtner und Schriftsteller des Buches „Bio-Gemüse erfolgreich direktvermarkten“ (Englischer Verlag: „The Market Gardener“) und seine Frau und Geschäftspartnerin Maude-Hélène Desroches aus Québec, Kanada kommen nach Deutschland.

Die beiden Gärtner haben nicht nur wirtschaftlichen Erfolg mit ihrem 1,5 Hektar Gemüse-Betrieb, sondern auch für die Landwirtschaft unübliche Löhne und Zeit für Familie, Reisen und Hobbys – und das alles ohne den Einsatz von Traktoren! Mit den neusten bodenschonenden Anbaumethoden sind sie auf die Reise gegangen, um zu zeigen, dass eine andere, innovative Art der Nahrungsmittelproduktion möglich ist.

 

Plakat, hier.

Die Markt-Garten-Bewegung (2017), hier.

The Market Gardener’s Toolkit, Teaser here.

The Market Gardener’s Toolkit. Film (2016) download, here.

 

Nov
17
Sa
Market Gardener Conference, Teil II @ Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Ressourcen, Raum 100
Nov 17 um 10:00 – 18:00
Market Gardener Conference, Teil II @ Universität Freiburg, Fakultät für Umwelt und Ressourcen, Raum 100

„Transitioning to Bio-intensive Systems“

Ganztagesworkshop mit

Jean-Martin Fourtier.

 

Plakat, hier.

Dez
6
Do
ESSEN.MACHT.GLUECK @ Universität Freiburg, Kollegiengebäude KG II, Auditorium maximum (Audimax)
Dez 6 um 20:00 – 21:45
Dez
7
Fr
Nyéléni – Kongress für Ernährungssouveränität @ Freie Waldorfschule Freiburg-Rieselfeld
Dez 7 um 18:00 – Dez 9 um 15:00

# Wegbeschreibung, hier.

# OnlineForum zu Konferenz, hier.

# Hintergrundinformationen, hier.

# Näheres zum Veranstalterkreis, kommt noch.

# Nähere Hinweise zum Veranstaltungsprogramm, hier.

# Nähere Hinweise zu den akreditierten Themen-Gruppen, hier.

.

Jun
28
Fr
Talks for Future #6 Landwirtschaft der Zukunft @ Universität Freiburg, KGI Hörsaal 1098
Jun 28 um 16:30

Eine Veranstaltungsreihe rund um Nachhaltigkeit und Klimawandel, organisiert von der der studentischen Gruppe von Fridays for Future Freiburg. „Jeden Freitag wollen wir interessierten Menschen die Möglichkeit geben sich weiter zu bilden und Fragen an Expert*innen zu stellen. Wir versuchen die Vorträge so zu gestalten, dass sie auch ohne großes Vorwissen verständlich sind. Alle sind herzlich willkommen!

Freitags ab 18:15 Uhr in der Universität Freiburg. Am 28.06. um 16:30 Uhr. PDF für Mai-Juni 2019. Events auf Facebook.

Wie kann Landwirtschaft sozial und ökologisch nachhaltig gestaltet werden? Luciano Ibarra ist Teil der GartenCoop Freiburg und wird aus erster Hand berichten wie das Konzept der „Solidarischen Landwirtschaft“ einen bedeutenden Beitrag für nachhaltigen Konsum leisten kann. Die Initiative ist ein erfolgreiches Beispiel dafür, wie eine alternative Nahrungsmittelversorgung aussieht, die autonom, organisch und nicht-kommerziell orientiert ist.

  • 03.05. Grundlagen des KlimawandelsAuftakt der wöchentlichen Veranstaltungsreihe
    Hörsaal 1015, Dr. Dirk Schindler (PDF)
  • 10.05. Unburnable CarbonWarum Kohle, Öl und Gas unter der Erde bleiben müssen
    Hörsaal 3044, Dr. Sibylle Braungardt
  • 17.05. Internationale KlimaverhandlungenDie Rolle von Konzernen in der Klimapolitik
    Hörsaal 1010, Anne-Kathrin Weber
  • 24.05. E-MobilitätEine Lösung für alle?
    Hörsaal 1098, Dr. Matthias Breitwieser
  • 07.06. Is the Planet full?The extended metabolism of a human dominated planet
    Hörsaal 1010, auf englisch, Patrick Léon Gross
  • 28.06. Landwirtschaft der ZukunftSolidarischen Landwirtschaft in der GartenCoop
    Hörsaal 1098, 16:30 Uhr, Luciano Ibarra, GartenCoop Freiburg

404 Text