Dez
19
Fr
Webinar: RepairCarl – der clevere Anhänger für Reparatur Cafés (anstiftung & ertomis) @ Online
Dez 19 um 18:00

Das von uns mitgetragene Reparatur Café Freiburg baut in Kooperation mit Transition Town Freiburg e.V. einen Fahrrad-Anhänger für mobile Reparatur-Veranstaltungen. De101_CarlaRepairr clevere Anhänger soll sowohl Ordnung in die vielfältigen Werkzeuge, Maschinen und Materialien bringen als auch schnell und unkompliziert selbst zur Reparatur-Station umgebaut werden können. Somit können Materialien einfach im Wagen mit dem Rad in andere Stadtteile transportiert werden oder für einen Workshop in einer Schule oder für ein Open Air Repair Café bei Veranstaltungen genutzt werden.

Mithilfe der finanziellen Unterstützung der Stiftungsgemeinschaft anstiftung & ertomis werden wir das DruckProjekt Ende 2014 beginnen und Anfang 2015 den ersten Repair Carl fertigstellen!

Weitere Infos in diesem Artikel.

Bei einem Webinar am 19.12.14 wollen wir mit anderen Initiativen in Kontakt kommen, Ideen, Vorstellungen, Wünsche und Vorschläge dazu diskutieren und gemeinsam brainstormen. Unter anderem soll eine freie Bauanleitung entstehen, damit andere Gruppen den Anhänger nachbauen können.

Markus Bergmann, der auch schon maßgeblich an der Entwicklung und am Bau des Anhängers Carla Cargo beteiligt war, mit welchem der Transport des Gemüse der GartenCoop Freiburg erleichtert wird, wird das Webinar halten und die Hintergründe zum Projekt erläutern.

PDF mit allen Infos zum Zugang zum Webinar

Nov
11
Sa
Fahrradkino mit Filmen zu nachhaltiger Mobilität [Greenmotions] @ Waldhaus
Nov 11 um 11:00 – 12:04

Fahrradkino at its best: Das grüne Filmfestival Greenmotions zeigt an diesem Morgen gleich drei Fahrradfilme im Waldhaus: „Cycologic“ führt uns nach Uganda zu einem Radwegeprojekt in Kampala (15min). „Freiburger Räder“ präsentiert elf Freiburger*innen und ihre fantasievollen Gefährte (7 min 30 sec). „Kesselrollen – Wie rollt die Stadt von morgen?“ erzählt von der Critical Mass Bewegung in der Autostadt Stuttgart und zeigt wie Mobilität in Zukunft nachhaltiger gestaltet werden kann (42 min).

Der Strom für den Projektor und die Soundanlage wird von den Besucher*innen mit Fahrrädern selbst produziert.

Im Anschluss gibt es eine Aussprache mit den Filmemacher*innen.

Für den Eintritt gilt Pay-After: Die BesucherInnen entscheiden nach der Veranstaltung selbst, wie viel sie bezahlen möchten.

Eine Veranstaltung im Rahmen des Greenmotions Film Festival Freiburg, 9.-12.11.2017.

404 Text