Mrz
25
Mo
FAIR TRADERS Premiere mit dem Filmemacher Nino Jacusso! @ Kino Friedrichsbau
Mrz 25 um 18:30 – 20:00

Drei Akteure der freien Marktwirtschaft übernehmen Verantwortung: sie wirtschaften nachhaltig. Inspirirende Dokumentation über Unternehmerinnen und Unternehmer, die lokal, national und international agieren und ihren wirtschaftlichen Erfolg und Ethik vereinbaren.

https://friedrichsbau-kino.de/filmobjekte/detail/FAIR-TRADERS/6998

 

Mai
24
Fr
Talks for Future #4 E-Mobilität @ Universität Freiburg, KGI Hörsaal 1098
Mai 24 um 18:15

Eine Veranstaltungsreihe rund um Nachhaltigkeit und Klimawandel, organisiert von der der studentischen Gruppe von Fridays for Future Freiburg. „Jeden Freitag wollen wir interessierten Menschen die Möglichkeit geben sich weiter zu bilden und Fragen an Expert*innen zu stellen. Wir versuchen die Vorträge so zu gestalten, dass sie auch ohne großes Vorwissen verständlich sind. Alle sind herzlich willkommen!

Freitags ab 18:15 Uhr in der Universität Freiburg. Am 28.06. um 16:30 Uhr. PDF für Mai-Juni 2019. Events auf Facebook.

  • 03.05. Grundlagen des KlimawandelsAuftakt der wöchentlichen Veranstaltungsreihe
    Hörsaal 1015, Dr. Dirk Schindler (PDF)
  • 10.05. Unburnable CarbonWarum Kohle, Öl und Gas unter der Erde bleiben müssen
    Hörsaal 3044, Dr. Sibylle Braungardt
  • 17.05. Internationale KlimaverhandlungenDie Rolle von Konzernen in der Klimapolitik
    Hörsaal 1010, Anne-Kathrin Weber
  • 24.05. E-MobilitätEine Lösung für alle?
    Hörsaal 1098, Dr. Matthias Breitwieser
  • 07.06. Is the Planet full?The extended metabolism of a human dominated planet
    Hörsaal 1010, auf englisch, Patrick Léon Gross
  • 28.06. Landwirtschaft der ZukunftSolidarischen Landwirtschaft in der GartenCoop
    Hörsaal 1098, 16:30 Uhr, Luciano Ibarra, GartenCoop Freiburg

Okt
10
Sa
#klimaretten. Jetzt Politik und Leben ändern! Unser Verhalten oder die Verhältnisse ändern? @ Bürgerhaus Zähringen
Okt 10 um 10:15 – 13:00
#klimaretten. Jetzt Politik und Leben ändern! Unser Verhalten oder die Verhältnisse ändern? @ Bürgerhaus Zähringen
  1. Prof. Dr. Rainer Grießhammer, Öko-Institut e.V., Träger DBU-Umweltpreis. Autoren-Lesung mit Vortrag zum Buch #klimaretten
  2. Der Fuß- & Radentscheid Freiburg i.Br. Pro lebenswerte, klimafreundliche, sichere, flächengerechte Stadt. Fabian Kern, Vertrauensperson des Bürgerentscheids, Geschäfts­führer VCD Regionalverband Südbaden, Freiburg i.Br.
  3. Anschl. draußen: VCD-Infostand + Probefahrt mit Fahrradspezialitäten
Große Veranstaltung im Bürgerhaus Zähringen bei Gemeinderatsbestuhlung (bis 100 Plätze)
Pllicht zur Voranmeldung bis 2 Tage zuvor an ECOtrinova und zur Corona-Hygiene.

Bürgerhaus Zähringen Lameystraße 2, Stadtbahnhaltestelle Tullastraße,

Einlass ab 09:50

Plakat

Jul
30
Sa
Musik – Kultur – Frieden @ Junghof Kappel
Jul 30 um 14:00 – 22:00

Programm:

14:00-14:30 Junghof Kappel Ankommen

14:30-15:30 Reithalle Mixolypsian Dreiköpfige Formation mit Wurzeln in Deutschland, Iran und Syrien bietet einen vielfältigen Mix aus Musik, Klängen und Instrumenten. https://www.youtube.com/channel/UC7yWDBQqlf3T2d2vZOPicww

Auf dem Hof Peter Schulz singt liebevolle Lieder zur Gitarre

Patrizia Karcher Clownin mit Tanz – Herz – Kreativität

18:00-18:30 Reithalle Duo Aribett Bettina Rustemeyer (Geige) und Ariane Jaye (Bratsche) spielen Classic.

18:30-19:30 Meditationsraum Lucian Klangmeditation mit Klangschalen

Auf dem Hof. Sky mit dem Singkreis aus Freiburg. Jeder kann mitsingen. Friedens- und Meditationslieder.

19:30-20:30 Reithalle Anton Winter Vortrag: Geist schafft Frieden!

20:30-21:00 Reithalle Mixolypsian

20:30-21:30 o.O. Ever Slow Green Infostand & Film.

Ever Slow Green

22:00 Ausklang

 

Das Orga-Team  sucht für den 30.07. einige Mitarbeiter, die einige Helfer-Jobs übernehmen möchten, z.B.: Eisverkauf, Getränkeverkauf, Kaffee und Kuchen. Je mehr sich melden. So gibt es dann eine halb- oder ganzstündige Ablösung. Meldet euch bei Rolf vom Orga-Team <lebensglueck7 [ät] gmail.com>.

Wir vom Orga-Team: Verena Bosse, Ruth Kranzfelder, Rolf Brokmeier und das Junghof-Team wünschen allen Besuchern einen musikalischen, kulturellen, friedvollen Hochgenuss.

Das Ganze, was ihr hört und seht, ist auf Spendenbasis aufgebaut.

Gebt, was euer Herz euch eingibt. DANKE ! DANKE ! DANKE ! www.junghof-kappel.de

 

ÖPNV-Anreise mit Buslinie 17 ab Endhaltestelle Littenweiler/Lassberstraße der Stadtbahnlinie 1: Littenweiler – Molzhofsiedlung. Haltestelle Junghof.

Okt
22
Sa
Soziale Sicherheit schaffen – Energiewende beschleunigen! @ Schlossplatz
Okt 22 um 12:00
Soziale Sicherheit schaffen - Energiewende beschleunigen! @ Schlossplatz

Solidarischer Herbst

Soziale Sicherheit schaffen – Energiewende beschleunigen!

Eine breite Zivilgesellschaft aus Umwelt-, Finanz- und Sozialverbänden wie Gewerkschaften schließt sich für den solidarischen Herbst zusammen. Angesichts Krieg, Preissteigerungen und Klimakrise fordern wir mehr Zusammenhalt und ein Ende der fossilen Abhängigkeit.

12 Uhr Auftaktkundgebung: No Sports (Musik), Sylvia Pilarsky-Grosch (BUND Landesvorsitzende), Kai Burmeister (DGB Landesvorsitzender), Moderation: Joe Bauer und Maike Schollenberger (Verdi Jugend)

13 Uhr Demo: Laut und bunt durch die Stuttgarter City

14 Uhr Abschluss am Schlossplatz

https://www.stuttgart.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/schlossplatz.php

https://www.stuttgart.de/tourismus/sehenswuerdigkeiten/schlossplatz.php

404 Text