Sep
22
Fr
Vortrag und Austausch zu Humusaufbau, Mini-Biogas-Anlagen und Terra Preta @ Weingut Dilger
Sep 22 um 19:00 – 22:00

Vorträge und Fachgespräche zu den Themen
„Wege zu Humusaufbau in Gärten“ und
„Biogas-Kleinanlagen in Gärten für boden-aufbauende Energiegewinnung“
mit Markus Bier (Ithaka Institut), Martin Funk (Tamera) und Philip Munyasia (OTEPIC)

(Praxisworkshops Samstag Pyrolyse und Humusaufbau mit Terra Preta + Samstag & Sonntag Bau einer Biogas-Kleinanlage für Haus und Garten ++ Vortrag zu Permakultur & Friedensarbeit von OTEPIC und der Situation in Kenia Montagabend)

Dieser offene Abend bietet durch die beiden Fachvorträge von Markus Bier und Martin Funk Grundlagen für die am Wochenende folgenden Praxis-Workshops zu den selben Themen. Somit stellt dieser Abend sowohl die inhaltliche Einführung für die Wochenend-Workshops dar, kann aber auch unabhängig davon besucht werden, da im Laufe des Abends ein schlüssiger Überblick über die vorgestellten Garten-Techniken entstehen wird.

Um was es konkret geht wird in den Beschreibungen der Workshops dargestellt.

Ergänzt werden die Vorträge durch Beiträge von Philip Munyasia, der von seinen Erfahrungen und Perspektiven zu den angesprochenen Themen in Kenia erzählen wird. Zudem gibt es noch offenen Raum für Austausch zu diesen Möglichkeiten, an die umfassende Aufgabe einer regenerativen Landnutzung heranzugehen.

Eintritt frei. Freiwillige Beiträge zur Kostendeckung sind willkommen! Ohne Anmeldung.

Ein Teil der Workshops und Vorträge sowie der Podiumsdiskussion finden in Englisch statt und werden ins Deutsche übersetzt. 

 

Die Veranstaltung wird von einem breiten Bündnis von Gruppen und Vereinen durchgeführt, u.a. durch:

Permakultur Dreisamtal, Transition Town Freiburg, Eine Welt Forum Freiburg, Lernort Kunzenhof, Kipepeo – Förderverein Kenia, Suffizienz Netzwerk, Regenwaldinstitut, Ithaka Institut, Tamera und OTEPIC

404 Text