Sep
24
Sa
Was uns lokale Zahlungssysteme näher bringt @ Werkraum Schöpflin
Sep 24 um 10:00 – 13:00

Was uns lokaleoccupymoney-workshop-woretwechsel-loerrach Zahlungssysteme näher bringt

Spielerische Erkundung zu Grundphänomenen lokaler Zahlungssysteme mit John Rogers

Fachwissen über Geld wird nicht vorausgesetzt!

 

Im Workshop über lokale Zahlungssysteme erleben Sie verschiedene Aspekte des Tauschens, Zahlens und Kreditierens hautnah: das Ermitteln von Bedürfnissen, das Abstimmen von Angebot und Nachfrage – zwischen Einzelpersonen wie auch zwischen lokalen Betrieben, Vereinen und Behörden, das Arbeiten mit dem üblichen, zinsbelasteten Geld, mit eurogedecktem Lokalgeld, mit Mutual Credit. So entsteht ein frisches Verständnis für die Bedeutung verschiedener Geldsysteme.

 

Der Workshop richtet sich an alle, die sich nicht nur theoretisch-abstrakt, sondern praktisch-lebensnah mit alternativer Geldgestaltung auseinandersetzen wollen.

 

Mitglieder von Tauschringen und Zeitbanken können hier ihre Erfahrungen vertiefen und den anderen Teilnehmern zugänglich machen. Wer die erlebten Spielsituationen selbst in Schulunterricht oder Jugendarbeit einsetzen will, bekommt erprobte Hinweise. Auf Wunsch können Einzelcoachings und Erfahrungsaustausch in Gruppen vermittelt werden.

 

John Rogersjohn-rogers

…hat sich in Tauschringen in Wales (UK) engagiert und das Institut für Gemeinschaftswährungen an der Universität von Newport (Wales) mitbegründet und geleitet. Zusammen mit Margrit Kennedy (D) und Bernard Lietaer (B/USA) publizierte er „People Money. The Promise of Regional Currencies“ (2012). Er lebt in Hessen. people-money-book-cover

> www.valueforpeople.co.uk

>> Kombi Workshopgebühr (24.09.) & Eintritt Vortrag (23.09.): 10 EUR

Vortrag am Fr 23. September 2016 | 20 Uhr:

Was lokales Geld bewirken kann – Ein kritischer und wegweisender Erfahrungsbericht von John Rogers

Reservierung

Anreise Werkraum Schöpflin

Presseankündigung im Oberbadischen Volksblatt am 21.09.2016.

Ergänzung:

Geld und Magie. 30.10.2016, 17 Uhr.

40 Jahre Momo. Ein Märchen wird erwachsen. 07.11.2016, 20 Uhr.

Dez
9
Fr
Regional versorgt
Dez 9 um 14:00 – 19:00

 

Exkursion „regional versorgt“leif-kleeblatt-bne


Es geht bei der Exkursion um die Erkundung regional-ökologischer Versorgungswege in und um Freiburg.

Diesmal werden wir in Freiburg bleiben und eine Führung in der Brauerei Feierling erleben, anschließend besuchen wir das neue vegetarische Bio Restaurant Adelhaus um dann die Food Coop in Vauban kennenzulernen. Ausklang ist wie immer in der Kantine Vauban bei einem leckeren Mahl!

Anmeldung für die Exkursion ist für max 20 Freiburgerinnen und Freiburger möglich, bitte einfach eine Email an info [ät] agronauten.net senden.

Dank der Unterstützung der Stadt Freiburg (LEIF/Bildung für nachhaltige Entwicklung) sind diese Bildungstouren ohne Kosten für die Teilnehmenden!

logo_aiforia

 

Digital StillCamera

 

404 Text