Mai
3
Di
Wie regional ernährt sich Freiburg? @ Katholische Akademie
Mai 3 um 19:00
Wie regional ernährt sich Freiburg? @ Katholische Akademie

Wie regional isst Freiburg?

Wie hoch ist der Anteil von regionalen Ursprungs am Gesamtverbrauch in der Stadt Freiburg, so lautete die Forschungsfrage der Studie „Regionaler Konsum Freiburg“.

Die Studie „Regionaler Konsum Freiburg“ wurde vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) für die Stadt Freiburg durchgeführt und ist als Download zu erhalten (s.u.). Dort lässt sich einsehen, inwieweit marktfreie Güter, urbane Susistenzstrategien und gemeinschaftsgetragene Landwirtschaften Beachtung fanden (vgl. Dahm/Scherhorn: Die zweite Quelle des Wohlstands).

Die Frage „Wie regional ernährt sich Freiburg?“ ist auch für Transition Town Freiburg von besonderes hoher Bedeutung. Um so erfreulicher, dass dieses Thema in Deutschland erstmals in einer Studie analysiert wurde – mit Beratungstätigkeit der Agronauten.

Die Forschung nach der Höhe des Anteils von regionalen Ursprungs am Gesamtverbrauch in der Stadt Freiburg war kein einfaches Unterfangen in unserem intransparenten, globalisiertem Ernährungssystem.

Die Ergebnisse werden am 3 Mai 2016 in Freiburg in der Kath. Akademie, Winterer Str 1, 19.00, in einer Veranstaltung der Stadt Freiburg und den Partnern Agronauten und AgriKultur vorgestellt. Eintritt ist frei, es gibt nach der Veranstaltung noch die Möglichkeit bei einem Glas Wein und einem regionalen Snack ins Gespräch zu kommen.

Weitere Informationen hier bei der Forschungsgesellschaft Die Agronauten.

Mitteilung der Stadt Freiburg am 18.4.2016: Studie zu regionalem Konsum in Freiburg liegt vor.

Mai
8
Mi
Spaziergang Wildpflanzen aus dem Garten @ Wandelgarten Vauban
Mai 8 um 19:00 – 21:00

Wildpflanzen erkennen und multifunktional verwenden

Wir erkunden gemeinsam die Wildpflanzen in und um den Wandelgarten:

Wie können sie in der Küche, Hausapotheke und im Garten verwendet werden? Wir schauen uns besonders die „typischen“ Wildpflanzen an, die in Gärten oft anzutreffen sind.

Eine Veranstaltung des Programms Von der Stadt auf den Teller
Fortbildungen für Engagierte in Gemeinschaftsgärten und andere Interessierte

Wir treffen uns im WandelGarten Vauban, direkt gegenüber der Endhaltestelle der Stadtbahnlinie 3 (Innsbrucker Straße), beim Weidenpalast.

Anmeldung (bis 1. Mai) auf der Webseite: Von der Stadt auf den Teller

404 Text