Workshop Mähen mit der Sense

By : Categories : Comment: 0 Comment
Wann:
30. Mai 2014 um 14:00 – 18:00
2014-05-30T14:00:00+02:00
2014-05-30T18:00:00+02:00
Wo:
Permakultur Regiozentrum Dreisamtal
Häuslemaierhof 1
79256 Buchenbach
Deutschland
Preis:
30€

Altes Handwerk neu entdecken

Infos als PDF

Das Praxisseminar richtet sich an alle, die Spaß an altem Handwerk haben, gerne eine Wiese oder Getreide im Einklang mit der Natur beernten wollen, ohne Stress, Hektik, Lärm, Gestank… moderner Maschinen. Im Besonderen aber auch für Flächen, wo Maschineneinsatz nicht oder kaum möglich bzw. rentabel ist und für kleinräumige Parzellen.
Markus Schäfer (Holzer-Permakultur-Praktiker) nimmt Sie mit auf Entdeckungsreise, genießen Sie die Stimmen der Natur und das Rauschen der Sense beim Mähen, das deng,deng,deng beim Dengel der Sense…., wie es früher allerorts auf dem Lande zu hören war.

Seminarinhalte sind:
In diesem Kurs vermitteln wir Ihnen praktisch das Dengeln, das sachgerechte Schärfen der Sense, die sachgerechten Werkzeuge, das richtige Anstellen der Sense, passender Sensenbaum (Worb) , den Umgang mit der Sense beim Mähen und natürlich was eine gute Sense ausmacht (Material).
Desweiteren, wo man diese Dinge heute noch in guter Qualität bekommt.
Ausserdem stellen wir Ihnen auch Heinzen und andere Möglichkeiten zum Heutrocknen vor, sowie eine einfache Handballenpresse für Kleinballen von ca. 70x40x30cm.
Dazu bleibt noch Gelegenheit, Fragen zu stellen, Tipps zu bekommen und bereits vorhandene Erfahrungen gegenseitig auszutauschen.

Kosten: 30 Euro/Teilnehmer

Anmeldung bitte bei Markus Schäfer –> info{ät}naturklang.eu oder 07661 – 2769

www.permakultur-dreisamtal.de

About ttfreiburg

Schreibe einen Kommentar

Du musst eingelogged sein um einen Kommentar zu verfassen.

404 Text