Was ist bäuerlich?

By : Categories : Comment: 0 Comment
Wann:
21. Juli 2018 um 15:00 – 16:00
2018-07-21T15:00:00+02:00
2018-07-21T16:00:00+02:00
Wo:
Friedrich Weinbrenner Gewerbeschulen, Aula
Bissierstraße 17
79114 Freiburg
Preis:
Kostenlos
Was ist bäuerlich? @ Friedrich Weinbrenner Gewerbeschulen, Aula

Vom der bäuerlichen Landwirtschaft zur regionalen Versorgungswirtschaft. Ein Vortrag von Frieder Thomas (Agrarbündnis und Kasseler Institut für ländliche Entwicklung und Landesgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft ).

ZUM INHALT

Es gibt unterschiedliche Initiativen, die der Land- und Ernährungswirtschaft wieder eine nicht-industrielle Prägung geben wollen. „Bäuerliche Landwirtschaft“ ist dabei oft ein Überbegriff. Doch was genau ist damit gemeint – abseits von fiktionalen und oft traditionsbehafteten Bildern und Vereinnahmungen durch irreführende Werbung? Mit dieser Frage beschäftigte sich ein Forschungsprojekt, dessen zentrale Inhalte in der Veranstaltung präsentiert und diskutiert werden. Im Zentrum steht dabei die Frage nach den „funktionalen Eigenschaften“ bäuerlicher Betriebstypen und Wirtschaftsweisen: Welche Eigenschaften sind das und welche Funktionen haben sie? Und – das ist die spannende Frage – wie lassen sie sich neu interpretieren und gestalten, damit bäuerliche Landwirtschaft wieder als zeitgemäße praktische Alternative zur industriellen Landwirtschaft wahrgenommen wird?

Ergänzende Hinweise:

Thomas, Frieder: Urbane Gärten und bäuerliche Landwirtschaft: Welche Städter braucht das Land? In: Müller, Christa (Hrsg.): Urban Gardening. Über die Rückkehr der Gärten in die Stadt. 4. Auflage, 2012, Seite 125-137.

Thomas, Frieder: Kommunale Agrapolitik heute. Dissertation an der Universität Kassel. 2001, hier.

About Jörg Beger

Schreibe einen Kommentar

Du musst eingelogged sein um einen Kommentar zu verfassen.

404 Text