Schwarzbuch Syngenta

By : Categories : Comment: 4 Comments
Wann:
28. April 2016 um 19:00
2016-04-28T19:00:00+02:00
2016-04-28T19:30:00+02:00
Wo:
Bahnhofspavillon Eichstetten
Bahnhofstrasse 1
79356 Eichstetten am Kaiserstuhl
Preis:
Kostenlos
Schwarzbuch Syngenta @ Bahnhofspavillon Eichstetten

Veranstaltung zur Präsentation Schwarzbuch Syngenta

mit MST-Aktivist Celso Ribeiro Barbosa

28. April 2016, 19:00h, Bahnhofspavillon Eichstetten,

Bahnhofstrasse 1, 79356 Eichstetten am Kaiserstuhl

Schwarzbuch Syngenta

Die aktuelle Diskussion um die weitere Zulassung des krebserregenden Agrargiftes Glyphosat zeigt deutlich den Einluss der Chemiekonzerne auf unser Leben. Auch die in Basel angesiedelte Syngenta steht für giftige Pestizide, gentechnisch verändertes Saatgut, Patentierung von Planzen und eine industrielle Landwirtschaft, die zu den Hauptursachen der Klimaerwärmung gehört. In diesem Schwarzbuch schildert das Multi Watch Kollektiv Basel ihre Beobachtungen und Erkenntnisse eines Jahres “Multi Watching” über Syngenta.

Movimento dos Trabalhadores Sem Terra (MST)

Die brasilianische Landlosenbewegung MST ist eine große Bewegung von landlosen ArbeiterInnen in Brasilien. MST ist eine der wichtigsten sozialen Bewegungen in Lateinamerika mit über 2 Millionen Mitgliedern und gehört der weltweiten Kleinbauernorganisation La Via Campesina an. Sie kämpfen für den Zugang zu Land von landlosen ArbeiterInnen und für eine Land- und Agrarreform in Brasilien. In drei Jahrzehnten konnte MST für über 400.000 Familien oizielle Landtitel in über 2000 Siedlungen erkämpfen.

2005 begann sich das MST gegen ein Versuchsgelände von Syngenta zu wehren und hat dieses besetzt. 2007 wurde der Aktivist Valmir Motta de Oliveira, genannt Keno, von einer von Syngenta verplichteten Sicherheitsirma erschossen. Celso Ribeiro Barbosa war an diesen Kämpfen beteiligt und ist stark in MST und La Via Campesina engagiert.

Nach einer Präsentation zu Syngenta und zum Schwarzbuch Syngenta stellt Celso Ribeiro Barbosa die Landlosenbewegung vor und wird vor allem über ihre Arbeit gegen Syngenta und Monsanto sowie zum aktuellen Streit um Glyphosat sprechen. Es gibt Zeit für Fragen aus dem Publikum und Diskussion.

Das Fazit vom Schwarzbuch Syngenta und der Landlosenbewegung:

In der nachhaltigen und ökologischen Landwirtschaft gibt es keinen Platz für die Agromultis.

Veranstalter:

FreundInnen der Landlosenbewegung MST

Naturkost Rinklin

GartenKoop

Kooperation Brasilien

Marsch gegen Monsanto & Syngenta

Multi-Watch Basel

Quelle: Eichstetter Nachrichten. Amtsblatt der Gemeinde Eichstetten am Kaiserstuhl. Freitag, 22. April 2016, Nummer 16, Seite 3.

http://www.eichstetten.de/buergerinfo/nbl/16-16.pdf

About Jörg Beger

Comment

  • Jörg Beger

    28. April 2016 at 15:16

    RDL Morgenradio Montag, 11. April 2016 – 8:20, Radio Dreyeckland Freiburg
    Schwarzbuch Syngenta dem Basler Agromulti auf der Spur
    Syngenta steht für giftige Pestizide, gentechnisch verändertes Saatgut, Patentierung von Pflanzen und eine industrielle Landwirtschaft, die zu den Hauptursachen der Klimaerwärmung gehört. So das Vorwort des im Arpil erschienen Schwarzbuch Syngenta Herausgegeben von MultiWatch Schweiz.
    RDL im Gespräch mit Silva Lieberherr, Multiwatch Basel.
    https://rdl.de/beitrag/schwarzbuch-syngenta-dem-basler-agromulti-auf-der-spur-0

  • Jörg Beger

    28. April 2016 at 15:16

    RDL punkt12, Mittwoch, 6. Januar 2016 – 12:10, Radio Dreyeckland Freiburg
    Schwarzbuch Syngenta – Dem Basler Agromulti auf der Spur
    Der Basler Agromulti Syngenta ist der grösste Pestizid- und drittgrösste Saatguthersteller weltweit und gilt als der Zwilling des US-Konzerns Monsanto. Die Basler Regionalgruppe von MultiWatch organisierte im April 2015 einen Gegenkongress zum Auftritt Syngentas als Hauptpartner der Stadt Basel an der Weltausstellung in Mailand. Sie lud eine Delegation aus Hawaii und den entlassenen ehemaligen Präsidenten der Syngenta-Gewerkschaft in Pakistan ein, ihren Protest an die Generalversammlung des Multis zu tragen. Im Mai organisierte sie den ersten ›March against Monsanto and Syngenta‹ in Basel mit mehr als 1200 TeilnehmerInnen. Mit dem vorliegenden Schwarzbuch ziehen die AktivistInnen von MultiWatch eine erste Zwischenbilanz. Sie zeichnen ein Porträt des Konzerns und seines Versuchs, die kapitalistische industrielle Landwirtschaft als alleiniges Zukunftsmodell und Absatzmarkt für die konzerneigene Agrogentechnik und Agrochemie zu fördern. RDL im Gespräch mit Ueli Gähler MultiWatch Basel Schweiz.
    https://rdl.de/beitrag/schwarzbuch-syngenta-dem-basler-agromulti-auf-der-spur

  • Jörg Beger

    28. April 2016 at 15:19

    RaBe Info; Radio Bern
    Mo. 25. April 2016
    Freihandelsabkommen TTIP zwischen EU und USA am Pranger: Während die Politik den Turbo einschalten will, gehen in Hannover über 35 000 Menschen gegen das TTIP auf die Strasse

    Syngenta am Pranger: Im Schwarzbuch Syngenta berichtet Multiwatch über die skrupellosen Geschäftspraktiken des Agro-Multis, just während der laufenden Übernahme durch ChemChina
    Dauer: 25:49 min

    http://www.rabe.ch/uploads/tx_mcpodcast/RaBe-_Info_25._April_2016.mp3

  • Jörg Beger

    28. April 2016 at 15:22

    Glyphosat – Nein Danke !!! Wege zum/zur Glyphosat-freien Wein-, Obst-, Gartenbau & Landwirtschaft. Ein Infofaltblatt von Dipl. agr. Ing. Hermann-Josef Schumacher, Emmendingen.

    Hermann-Josef Schumacher steht gern für Beratung, Feldbegehungen und Erfahrungsaustausch zur Verfügung.

Schreibe einen Kommentar

Du musst eingelogged sein um einen Kommentar zu verfassen.

404 Text