Verkehrswende in der Region
Platz der Universität 3
79098 Freiburg im Breisgau
Gundelfingen / F
reiburg i.Br. und Region Freiburg:
Jörg Dengler, Vorsitzender des VCD Regionalverbandes Südlicher Oberrhein e.V., erläutert
„Die Verkehrswende in Freiburg und Region, Weissbuch und nachhaltige Mobilität“
im Anschluss an den Vortrag von Dieter Teufel beim Samstags-Forum Regio Freiburg für Energie-Klima-Umwelt (Vorträge & Führungen seit 2006).
Schirmherrin des Samstags-Forum Region Freiburg ist die Freiburger Umweltbürgermeisterin Gerda Stuchlik.
Veranstalter ist der gemeinnützige Verein ECOtrinova e.V. (gegründet 1992) mit dem u-asta der Universität und ideellen Partnern, darunter u.a. das Klimabündnis, Agenda 21 Büro Freiburg, oft auch mit Architektenkammer und Zentrum für erneuerbare Energien der Universität.
Veranstaltungsort ist die Universität, Stadtmitte, Kollegiengebäude 1, Erdgeschoss, Hörsaal 1015.
Anordnung Bestuhlung: Höhenstaffelung mit 7 Stufen
Anzahl Plätze gesamt: 138
Ausstattung: Rednerpult, Mikrophon, Verstärkungsanlage, Induktive Höranlage, Verdunklungsmöglichkeit, Projektionsfläche (4,00 m x 5,00 m), Overhead, Beamer, LAN, WLAN, Medienschrank, Tafel, Waschbecken, Garderobe, Sonnenschutz, Lüftung, Notausgangsbeschilderung, Notbeleuchtung
Bemerkung: Induktionsschleifen in Reihe 1 und 2.
Lageplan des Kollegiengebäude I
Comment
Jörg Beger
24. Mai 2016 at 13:06Die Verkehrswende kommt!
Sie bringt deutlich mehr Lebensqualität in Stadt und Region.
von Jörg Dengler und Reinhard Hahn, hier im Rundbrief, Mitteilungen des VCD-Regionalverbands
Südlicher Oberrhein e.V. sowie der VCD-Kreisverbände Schwarz wald-Baar-Rottweil und Waldshut:
https://www.vcd.org/vorort/fileadmin/user_upload/suedlicher-oberrhein/redaktion/Allgemein/VCD-Rundbrief_2015.pdf
Jörg Beger
24. Mai 2016 at 13:18400 Leihräder in 55 Stationen – Wie Freiburg mit seinen Trippelschritten keine nachhaltige Verkehrswende hinbekommt.
So richtig überzeugend für Freunde eines nachhaltig wirkenden Verkehrskonzeptes kommt das am Dienstag, 10. Mai 2016 zur Abstimmung stehende Konzept für den Fahrradverleih nicht daher.
Hier geht es zu der Debatte des Gemeinderates am 10. Mai 2016 nach dem ein Vertagungsantrag gescheitert war bei Radio Dreyeckland:
https://rdl.de/beitrag/400-leihr-der-55-stationen-wie-freiburg-keine-nachhaltige-verkehrswende-hinbekommt
Jörg Beger
24. Mai 2016 at 13:40Regionale Verkehrswende 2014-2029 – das Konzept des Verkehrsclub Deutschland (VCD)
Im Studiogespräch bei Radio Dreyeckland am 20. Mai 2014 Jörg Dengler seit April 2013 Vorsitzender des VCD südlicher Oberrhein.
Der VCD hat seine Vorstellungen einer raschen regionalen Verkehrswende vorgestellt.
Hier:
https://rdl.de/beitrag/regionale-verkehrswende-das-konzept-des-vcd
Jörg Beger
27. Mai 2016 at 14:18Lasten auf die Räder! – VCD startet Informationsportal zu Lastenrädern im Wirtschaftsverkehr
Das Lastenrad ist im Kommen. Eine aktuelle Studie des EU-geförderten Cyclelogistics-Projektes verdeutlicht die Potenziale: 51 Prozent aller motorisierten Transporte in europäischen Städten könnten auf Lastenräder verlagert werden. Insbesondere für Transporte bis 250 Kilogramm ist das Lastenrad oft schneller, günstiger und praktischer als das Auto. Und in Zeiten von Stau und Parkplatznot setzen Kuriere, Handwerker und Pizzadienste bereits verstärkt auf das Lastenrad. Doch die Potenziale für den Wirtschaftsverkehr sind damit längst nicht ausgeschöpft.
Wie können Unternehmen problemlos umsatteln? Das Informationsportal »Lasten auf die Räder!« zeichnet den Weg vor. Es ist das erste umfassende Informations- und Beratungsangebot zum Einsatz von Lastenrädern im Wirtschaftsverkehr.
http://lastenrad.vcd.org/startseite/