REFUNGIUM ~ ein Pilznetzwerk im Steinfoyer des Theater Freiburg
REFUNGIUM
Eine partizipative Ausstellung im Theater Freiburg, Steinfoyer.
September bis November 2015, Eröffnung FR 25.09.15, 19 Uhr.
Nehmen Sie sich Ihre eigene Pilzbrut mit nach Hause und werden Sie Teil unseres REFUNGIUM Netzwerks.
www.refungium.de
Offene Pilzwerkstatt am 21.11.2015 im Theater Freiburg, Steinfoyer. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
REFUNGIUM ist ein urbanes Landwirtschaftsprojekt das sich mit dem Anbau und der Zucht von Speisepilzen auseinandersetzt. REFUNGIUM ist ein Kooperationsprojekt mit dem Theater Freiburg und wird
Gefördert durch die Stadt Freiburg aus dem Fonds »Bildung für nachhaltige Entwicklung«.
Ziel des Projektes ist der erfolgreiche Anbau von Speisepilzen, sowie deren Inszenierung in Form einer Kunstinstallation. REFUNGIUM wird im Steinfoyer des Theater Freiburg stattfinden. Damit wandert der Garten vom Theatervorplatz ins Innere des Theaters. Der öffentliche Charakter des Ausstellungsortes und die Platzierung der Installation in einem konträren Umfeld, schaffen einen Ort der Auseinandersetzung von besonderer Qualität.
Wachstum eines Rosenseitlings im Zeitraffer.
Erstellt im REFUNGIUM Netzwerk
REFUNGIUM soll über einen Zeitraum von neun Monaten entwickelt und realisiert werden. Das Projekt gliedert sich in zwei Phasen.
Phase I ist die Initiationsphase, sie wird von März 2015 bis Juni 2015 stattfinden. In dieser Zeit wird es vorwiegend um die Konzeption, Materialbeschaffung und Aneignung von Expertise gehen. In zyklischen Abständen, circa alle 4 Wochen, wird mit der Pilzbrut experimentiert. Mit der Zeit entsteht ein Ort, das REFUNGIUM, in dem Speisepilze in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien ausgestellt werden sollen. Die Phase I endet mit dem Ende der Spielzeit 2014/ 15.
In der Phase II, mit Beginn der neuen Spielzeit 2015/ 16 wird REFUNGIUM, die Installation im Steinfoyer des Theater Freiburg Speisepilze in ihren verschiedenen Entwicklungsstadien zeigen. Diese können von Freiburger*innen zu den Betriebszeiten des Theaters, besucht und beobachtet werden. Es werden Werkstatttage stattfinden. Durch die Einrichtung einer “ Impfstation“ wird die Möglichkeit geschaffen, die Pilzbrut mit nach Hause zu nehmen. REFUNGIUM schafft damit nicht nur einen Raum in dem Menschen partizipieren können, sondern leistet auch eine Hilfestellung zur Eigeninitiative. Außerdem wird ein Schwerpunkt auf die Ernte und Verköstigung der Speisepilze gelegt.