Erste Strohballen-Siedlung der Schweiz

By : Categories : Aktuelles Comment: 0 Comment

Die Bauarbeiten für die Entstehung der ersten Strohballen-Siedlung der Schweiz in Uster-Nänikon starteten im Frühjahr 2019. Der Bezugstermin der Überbauung «Im Vogelsang» wird auf Herbst 2020 angestrebt. Verfolgen Sie auf der Website die Entstehung der Siedlung via webcam.

Man hat sich zum Ziel gemacht, inmitten des alten Baumbestands den Ort «Im Vogelsang» zu erschaffen. Der alte Baumbestand, der sich hervorragend in die Umgebung der Überbauung einfügt, sorgt für ein ruhiges Klima und bietet Rückzugsmöglichkeiten, um im Grünen die Seele baumeln zu lassen; sei es auf einer gemütlichen Bank unter den Bäumen oder am Brunnen, gefertigt aus einem alten Baumstamm vom Areal.

Bauen für eine lange Zukunft. So lautet das Motto der ersten Strohballensiedlung der Schweiz. Es steht in jeder Hinsicht für eine hohe Lebensqualität – bedingt durch die Gestaltung im Innen und Aussen.

Die Wahl der Materialen: Stroh, Holz, Lehm und Kalk sorgen für einen ausserordentlich hohen Dämmwert und ein gesundes Wohnklima. Laubengänge und zwei Lifte führen von jeder Wohnung direkt in die Garage. Hier ist je Haus ein Abstellraum für Velos und Kinderwägen vorhanden. Die Dächer, mit Photovoltaik ausgerüstet, sichern die Teilversorgung der Häuser mit nachhaltigem und klimaschonendem Solarstrom. Die drei Häuser sind im 2. OG mit einem Sonnendeck verbunden.

https://www.bombasei-wohnen.ch/projekt/

About Jörg Beger

Schreibe einen Kommentar

Du musst eingelogged sein um einen Kommentar zu verfassen.

404 Text