Herz & Seele, was bedeuten die Worte ?
Einmal ist uns aufgefallen, dass wir in Gesprächen mit den Worten Herz und Seele aneinander vorbeiredeten, uns wurde bewusst, dass wir verschiedenes unter den Worten verstanden. So haben wir einmal Bedeutungen gesammelt.
Nehmen wir zuerst das Wort Herz.
Welche Gedanken kommen dir selbst zu diesem Begriff? Schreibe auf, welche Bedeutungen oder Gefühle du bei diesem Wort hast.
Dies ist deine eigene Sicht.
Siehe nun, was andere Menschen unter dem Begriff Herz verstehen.
Das Herz ist der Innere Raum, ein heiliger Raum. (E.T., D.M.)
Im Herzen liegt die Verbindung mit der inneren Welt (E.T., D.M.)
Die Essenz des Herzens ist Stille, (P.F.)
Die äussere Welt wird von einer inneren Welt erschaffen, diese befindet sich im Herzen, hier geschehen Wunder, (D.M)
Im Herz ist auch ein elektromagnetisches Energiefeld, (D.M.)
Es gibt auch einen heiligen Raum im Herzen, dieser wird auch die geheime Kammer des Herzens genannt. Es ist dies eine zeitlose Dimension, in der alles möglich ist, hier und jetzt. (D.M.)
Das menschliche Herz produziert von allen Organen (einschl. dem Gehirn)
das größte und kraftvollste Energiefeld, 2,5 bis 3 m Durchmesser mit Torusform, (D.M.)
Herz – Herzchakra (Energiezentrum)
Die Intelligenz des Herzens;
Das Herz hat ein eigenes Gehirn mit ca. 40 000 Gehirnzellen (bewiesen), (D.M.)
Aus dem Tjan-Gong sind 5 Herzqualitäten bekannt. Diese sind Sanftmut, Barmherzigkeit, Vergebung, Friede, Toleranz und Freude
Lexikon:
1- Zentrales Pumpsystem im Blutkreislaufdes Menschen und der Tiere,
2- Kartenspiel: Spielfarbe
Es gibt sicher noch viele weitere Beschreibungen, wichtig ist im Moment nur, zu sehen, dass das Wort Herz auch andere Bedeutungen hat, je nach Sichtweise und Bewusstsein.
Nun das Wort Seele
Welche Gedanken kommen dir selbst zu diesem Begriff? Schreibe auf, welche Bedeutungen oder Gefühle du bei diesem Wort hast.
Dies ist deine eigene Sicht.
Siehe nun, was andere Menschen unter dem Begriff Seele verstehen.
Alles Licht und die Welt wird aus der menschlichen Seele erschaffen (D.M.)
In der Seele ist etwas, das weit größer ist als alles, was Wissenschaft
oder Logik auch nur erahnen kann.
In der Religionsgeschichte: Das geistige, lebensspendende Prinzip im Menschen,
Im Christentum: als von Gott geschaffene geistige und unsterbliche
Wesensform des Menschen. Im christlichen Kontext spricht man von Körper, Geist und Seele
Das Tjan Gong beschreibt die Seele als aktiven Speicher mit unterschiedlichen Seelenanteilen: die Urseele, die Herberge des Erfahrungschatz (die Lebenschronik), ein weiterer Teil beinhaltet die Aufgaben, die im jetzigen Leben dran sind, dieser gibt uns auch die Lebenskraft (weiter gibt es Seelenanteile, die durch schwere Ereignisse abgespalten sind)
So wie bei dem Wort Herz, gibt es sicher noch viele weitere Beschreibungen, wichtig ist im Moment nur, zu sehen, dass das Wort Seele auch andere Bedeutungen hat, je nach Sichtweise und Bewusstsein.
Spürst du, wie sich dein Horizont, dein Bewusstsein weitet?
Noch weiteres über die Seele …
Die Seele ist jener Anteil in uns, der sich jenseits von Zeit und Raum befindet, der mit dem großen Ganzen verbunden ist und dessen Potential über die verschiedenen Inkarnationen hinweg gleich bleibt. Das Potential, das in der Seele schlummert, kann jedoch verkümmern, wenn wir es ignorieren oder brachliegen lassen. Die Seele möchte sich entwickeln und ausdrücken, sie möchte ihre Bestimmung verwirklichen, zum Wohle des Ganzen beitragen und dadurch in die Einheit zurückfinden. Dabei besteht das Paradoxon, dass sie nie wirklich aus der Einheit herausfallen kann.
Die Seele bildet sich durch die eigene Fähigkeit zur Beobachtung, Bedachtsamkeit und Aufmerksamkeit, in denen der innere Zeuge erwacht und sich ein reines Bewusstsein entwickeln kann.
E.T.: Eckhardt Tolle, D.M.: Drunvalo Melchizedek, P.F.: Paul Ferrini
Es gibt sicher noch andere Bedeutungen …
Danke für’s Lesen
Comment
erika
16. Oktober 2017 at 10:15danke fürs schreiben—-