16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa 22 So
Ganztägig
Permakultur-Basis-Training in 3 Teilen ~ Teil 2 @ Buchenbach bei Freiburg
Permakultur-Basis-Training in 3 Teilen ~ Teil 2 @ Buchenbach bei Freiburg
Mai 16 ganztägig
Dieses 3-teilige Training in einer Kleingruppe von nur 6 Teilnehmer*innen umfasst die Inhalte eines Permakultur Design Kurs ( = „72-Stunden-Kurs“[...]
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil @ N.E.W. Institut
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil @ N.E.W. Institut
Mai 20 ganztägig
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil @ N.E.W. Institut |  |  |
1. Teil: 5.-7. Februar 2016 2. Teil: 11.-13. März 2016 3. Teil: 15.-17. April 2016 4. Teil: 20.-22. Mai 2016[...]
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil @ N.E.W. Institut
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil @ N.E.W. Institut
Mai 21 ganztägig
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil @ N.E.W. Institut |  |  |
1. Teil: 5.-7. Februar 2016 2. Teil: 11.-13. März 2016 3. Teil: 15.-17. April 2016 4. Teil: 20.-22. Mai 2016[...]
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil @ N.E.W. Institut
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil @ N.E.W. Institut
Mai 22 ganztägig
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil @ N.E.W. Institut |  |  |
1. Teil: 5.-7. Februar 2016 2. Teil: 11.-13. März 2016 3. Teil: 15.-17. April 2016 4. Teil: 20.-22. Mai 2016[...]
00:00
01:00
02:00
03:00
04:00
05:00
06:00
07:00
08:00
09:00
10:00
11:00
12:00
13:00
14:00
15:00
16:00
17:00
18:00
19:00
20:00
21:00
22:00
23:00
17:00 Banner und Transpis malen für den „March against Monsanto und Syngenta“ @ Ökostation
Banner und Transpis malen für den „March against Monsanto und Syngenta“ @ Ökostation
Mai 19 um 17:00 – 19:30
Am Donnerstag 19. Mai treffen wir uns von 17-19.30 Uhr in der Ökostation zum Transpis und Banner malen für den[...]
10:00 Werkel-Tag @ Permakultur Regiozentrum Dreisamtal
Werkel-Tag @ Permakultur Regiozentrum Dreisamtal
Mai 21 um 10:00 – 18:00
Werkel-Tag @ Permakultur Regiozentrum Dreisamtal |  |  |
Unsere Werkel-Tage bieten gute Gelegenheien, unser Gelände und nette Permakultur-Interessierte kennen zu lernen. Nach einem gemeinsamen Start werkeln wir nach[...]
10:15 Samstagsforum Regionalwert AG – Mit Bürgeraktien die regionale Ökonomie stärken @ Universität Freiburg, Stadtmitte, Kollegiengebäude 1, Hörsaal 1015
Samstagsforum Regionalwert AG – Mit Bürgeraktien die regionale Ökonomie stärken @ Universität Freiburg, Stadtmitte, Kollegiengebäude 1, Hörsaal 1015
Mai 21 um 10:15 – 12:30
Regionalwert AG – Mit Bürgeraktien die regionale Ökonomie stärken. Beispiele aktueller Projekte Inge-Lore Andres, Vorständin Regionalwert AG, Freiburg Richtig rechnen[...]
12:30 Auf dem Weg zur Geldwende (GLS Bank) @ Universität Witten/Herdecke
Auf dem Weg zur Geldwende (GLS Bank) @ Universität Witten/Herdecke
Mai 21 um 12:30 – Mai 22 um 00:00
Auf dem Weg zur Geldwende (GLS Bank) @ Universität Witten/Herdecke
homo civilis et oeconomicus Vom Fuss-Geld-Abdruck zum Handabdruck Der zweite Geldgipfel der GLS Bank Stiftung findet am 21. und 22.[...]
14:00 March against Syngenta & Monsanto (Basel) @ Barfüsslerplatz
March against Syngenta & Monsanto (Basel) @ Barfüsslerplatz
Mai 21 um 14:00 – 16:00
Weshalb braucht es unbedingt einen March 2016? Das Agrobusiness von Syngenta und Monsanto hat fatale Folgen für Mensch und Umwelt![...]
16:00 Praxis-Workshop „Wormfarming“ @ WandelGarten Vauban an der Endhaltestelle der Linie 3 im Vauban
Praxis-Workshop „Wormfarming“ @ WandelGarten Vauban an der Endhaltestelle der Linie 3 im Vauban
Mai 21 um 16:00 – 18:00
Praxis-Workshop „Wormfarming“ @ WandelGarten Vauban an der Endhaltestelle der Linie 3 im Vauban
Humus aus der Wurmfarm, wie geht das? „Guten Boden machen“ ist ein Schwerpunktprojekt im Freiburger urbanen Gemeinschaftsgarten, dem WandelGarten Vauban.[...]
00:00 Auf dem Weg zur Geldwende (GLS Bank) @ Universität Witten/Herdecke
Auf dem Weg zur Geldwende (GLS Bank) @ Universität Witten/Herdecke
Mai 22 um 00:00 – 16:00
Auf dem Weg zur Geldwende (GLS Bank) @ Universität Witten/Herdecke
homo civilis et oeconomicus Vom Fuss-Geld-Abdruck zum Handabdruck Der zweite Geldgipfel der GLS Bank Stiftung findet am 21. und 22.[...]
19:00 Interessierten-Forum FriedensKulturHof Freiburg @ Treffpunkt Freiburg
Interessierten-Forum FriedensKulturHof Freiburg @ Treffpunkt Freiburg
Mai 22 um 19:00 – 22:00
In Freiburg soll ~ angestoßen durch den Permakultur Dreisamtal e.V. ~ ein „FriedensKulturHof“ entstehen. Erste Infos zum Projekt gibt es[...]
404 Text