| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
„Essbares Rieselfeld“: Gemeinsame Gartenaktion
14:30
„Essbares Rieselfeld“: Gemeinsame Gartenaktion
@ Freiburg, Stadteil Rieselfeld, Keplerpark
Jun 2 um 14:30 – 18:00
Die Gärtner von „Essbares Rieselfeld“ treffen sich und gärtnern gemeinsam. Außerdem werden Bäume und Sträucher gepflegt, Kompost gesiebt und verteilt,[...]
|
||||||
|
Freibohnen Gartentag
16:00
Freibohnen Gartentag
@ Freibohnen Gemeinschaftsgarten
Jun 7 um 16:00 – 19:00
Es ist wieder Frühling! Wir sind immer mittwochs ab circa 16 Uhr bis in die Dunkelheit im Garten. Komm gern[...]
|
||||||
|
Freibohnen Gartentag
16:00
Freibohnen Gartentag
@ Freibohnen Gemeinschaftsgarten
Jun 14 um 16:00 – 19:00
Es ist wieder Frühling! Wir sind immer mittwochs ab circa 16 Uhr bis in die Dunkelheit im Garten. Komm gern[...]
|
Vortrag: Permakultur – nachhaltig und ökologisch
18:00
Vortrag: Permakultur – nachhaltig und ökologisch
@ Quelle der Kraft
Jun 15 um 18:00
Du möchtest einen ersten Überblick über das weite Feld der Permakultur gewinnen und Tipps für die eigene Anwendung damit erhalten?[...]
|
Permakulturkurs mit Praxisbeispielen
18:00
Permakulturkurs mit Praxisbeispielen
@ Quelle der Kraft
Jun 16 um 18:00 – Jun 18 um 16:00
![]() In diesem Kurs gewinnst du Einblicke über die naturnahe Gestaltung von Lebensräumen durch Permakultur. Dabei werden Bedürfnisse von Mensch[...]
|
||||
|
Freibohnen Gartentag
16:00
Freibohnen Gartentag
@ Freibohnen Gemeinschaftsgarten
Jun 21 um 16:00 – 19:00
Es ist wieder Frühling! Wir sind immer mittwochs ab circa 16 Uhr bis in die Dunkelheit im Garten. Komm gern[...]
|
Wasser und Erde ~ Geländegestaltung für ausgleichende Wasserführung ~ Permakultur-Praxis-Workshop
10:30
Wasser und Erde ~ Geländegestaltung für ausgleichende Wasserführung ~ Permakultur-Praxis-Workshop
@ Solawi Bodensee (Hof Schoch)
Jun 24 um 10:30 – Jun 25 um 16:00
Pflanzen brauchen bekanntlich Wasser um zu wachsen. Nach starken Regenfällen oder in ausgedehnten Nässeperioden ist es aber schnell auch zu[...]
Strohballen-Lehmbau für Oeko-(Um-)Bauen
10:15
Strohballen-Lehmbau für Oeko-(Um-)Bauen
@ KG I der Universität, Hörsaal 1015
Jun 24 um 10:15 – 12:00
Vortrag: Strohballen-Lehmbau mit zertifiziertem Baustroh fürs ökologische Bauen und Umbauen Eintritt frei Wolfgang Hees, Eichstetten a.K., Öko-Landwirt, Baustroh-AG, Anwender,[...]
Exkursion Strohballenbau in der Region
13:00
Exkursion Strohballenbau in der Region
@ Hof am Dorfbach
Jun 24 um 13:00 – 16:00
Führung 13:00 in Eichstetten. Zertifiziertes Baustroh: Herstellung & Einsatz. Strohballen-Baustelle, Lehmbau, Solar-Lufttrockner sowie Solarstromspeicher. Mit Wolfgang Hees, Baustroh-AG, Hof am Dorfbach,[...]
|
Bau eines Lehmofens
10:00
Bau eines Lehmofens
@ Kollmarsreute
Jun 25 um 10:00 – 17:30
Bau eines Lehmofens in diesem Workshop wird den Teilnehmern der wunderbare Baustoff Lehm näher gebracht. Wir mischen und stampfen mit[...]
|
||||
|
Freibohnen Gartentag
16:00
Freibohnen Gartentag
@ Freibohnen Gemeinschaftsgarten
Jun 28 um 16:00 – 19:00
Es ist wieder Frühling! Wir sind immer mittwochs ab circa 16 Uhr bis in die Dunkelheit im Garten. Komm gern[...]
Mieter und Vermieter gemeinsam für die Energiewende
19:30
Mieter und Vermieter gemeinsam für die Energiewende
@ Stadtteilzentrum Vauban Haus 037, Konferenzraum
Jun 28 um 19:30 – 21:00
![]() Mieterstrom könnte sich zu einem wichtigen Ansatzpunkt für die dezentrale Energiewende entwickeln. Das Thema Mieterstrom und die beiden Beispiele der[...]
|