| Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|---|---|---|---|---|---|---|
|
Wie regional ernährt sich Freiburg?
19:00
Wie regional ernährt sich Freiburg?
@ Katholische Akademie
Mai 3 um 19:00
![]() Wie regional isst Freiburg? Wie hoch ist der Anteil von regionalen Ursprungs am Gesamtverbrauch in der Stadt Freiburg, so lautete[...]
|
72h Permakultur Design Kurs in 3 Teilen ~ Teil 1
72h Permakultur Design Kurs in 3 Teilen ~ Teil 1
@ Gemeinschaft Haslachhof, 88693 Deggenhausertal (nahe Bodensee)
Mai 5 – Mai 8 ganztägig
Diesen 3-teiligen Permakultur Design Kurs ( = „72-Stunden-Kurs“) bieten wir in der Gemeinschaft Haslachhof an. Kursleiter*innen in diesem Teil: Katharina[...]
|
Vertikales Gärtnern – Praxisseminar zum Gärtnern in der 3. Dimension
14:00
Vertikales Gärtnern – Praxisseminar zum Gärtnern in der 3. Dimension
@ Haus Rees
Mai 6 um 14:00 – 17:00
![]() Vertikales Gärtnern – Praxisseminar – Gärtnern in der 3. Dimension Der Kurs richtet sich an alle, die Spaß am Gärtnern[...]
Grünkraft Wildkräuter
17:00
Grünkraft Wildkräuter
@ Gärtnerei Echinos
Mai 6 um 17:00 – 19:30
Kräuter-Spaziergang und Einführung in die „Grünen Smoothies“ mit Sascha Kärcher, Kräuterpädagoge Kostenbeitrag 15.- € Weitere Infos und Anmeldung bei –> [...]
|
Samstagsforum Wälder in Gefahr + PuroVerde eG Erzeuger-Verbraucher-Kooperation
10:30
Samstagsforum Wälder in Gefahr + PuroVerde eG Erzeuger-Verbraucher-Kooperation
@ Universität Freiburg, Stadtmitte, Kollegiengebäude 1, Hörsaal 1015
Mai 7 um 10:30 – 13:00
Wälder in Gefahr was tun? Prof. Dr. Benno Pokorny, Professor für Waldwirtschaft und Ländliche Entwicklung, Professur für Waldbau, Fakultät für[...]
Hofbesichtigung Solidarische Landwirtschaft (Luzernenhof)
14:00
Hofbesichtigung Solidarische Landwirtschaft (Luzernenhof)
@ Luzernenhof
Mai 7 um 14:00 – 17:00
Die Hofrundgänge sind öffentlich und dazu gedacht den Hof, seine Tiere, die Käserei, die Felder und den Gemüseacker vorzustellen. Wir[...]
|
Workshop Balkongärtnern
11:00
Workshop Balkongärtnern
@ Pausenraum Zähringen
Mai 8 um 11:00 – 13:00
Alles grünt und blüht jetzt im Mai und damit das dein Balkon auch kann, gibt es in diesem Workshop praktische[...]
|
||
|
Permakultur-Basis-Training in 3 Teilen ~ Teil 2
Permakultur-Basis-Training in 3 Teilen ~ Teil 2
@ Buchenbach bei Freiburg
Mai 12 – Mai 16 ganztägig
Dieses 3-teilige Training in einer Kleingruppe von nur 6 Teilnehmer*innen umfasst die Inhalte eines Permakultur Design Kurs ( = „72-Stunden-Kurs“[...]
Lesung und Diskussion: Fabian Scheidler – „Das Ende der Megamaschine“ (attac)
20:00
Lesung und Diskussion: Fabian Scheidler – „Das Ende der Megamaschine“ (attac)
@ josfritzcafé
Mai 12 um 20:00 – 22:00
![]() Buchtipp! Das Ende der Megamaschine legt die Wurzeln der Zerstörungskräfte frei, die heute die menschliche Zukunft infrage stellen. In einer[...]
|
Permakultur-Aktion in Bambis Beet
11:00
Permakultur-Aktion in Bambis Beet
@ Bambis Beet
Mai 14 um 11:00 – 18:00
![]() Es ist Mitte Mai und weiter gehts an Bambis Beet vorm Stadttheater! Wir gehen wieder in den Garten und widmen[...]
|
|||||
|
Banner und Transpis malen für den „March against Monsanto und Syngenta“
17:00
Banner und Transpis malen für den „March against Monsanto und Syngenta“
@ Ökostation
Mai 19 um 17:00 – 19:30
Am Donnerstag 19. Mai treffen wir uns von 17-19.30 Uhr in der Ökostation zum Transpis und Banner malen für den[...]
|
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil
72 h Permakultur Design Kurs in vier Teilen- Dem Wandel auf der Spur in der Green City Freiburg Teil
@ N.E.W. Institut
Mai 20 – Mai 22 ganztägig
![]() 1. Teil: 5.-7. Februar 2016 2. Teil: 11.-13. März 2016 3. Teil: 15.-17. April 2016 4. Teil: 20.-22. Mai 2016[...]
|
Auf dem Weg zur Geldwende (GLS Bank)
12:30
Werkel-Tag
10:00
Werkel-Tag
@ Permakultur Regiozentrum Dreisamtal
Mai 21 um 10:00 – 18:00
![]() Unsere Werkel-Tage bieten gute Gelegenheien, unser Gelände und nette Permakultur-Interessierte kennen zu lernen. Nach einem gemeinsamen Start werkeln wir nach[...]
Samstagsforum Regionalwert AG – Mit Bürgeraktien die regionale Ökonomie stärken
10:15
Samstagsforum Regionalwert AG – Mit Bürgeraktien die regionale Ökonomie stärken
@ Universität Freiburg, Stadtmitte, Kollegiengebäude 1, Hörsaal 1015
Mai 21 um 10:15 – 12:30
Regionalwert AG – Mit Bürgeraktien die regionale Ökonomie stärken. Beispiele aktueller Projekte Inge-Lore Andres, Vorständin Regionalwert AG, Freiburg Richtig rechnen[...]
March against Syngenta & Monsanto (Basel)
14:00
March against Syngenta & Monsanto (Basel)
@ Barfüsslerplatz
Mai 21 um 14:00 – 16:00
Weshalb braucht es unbedingt einen March 2016? Das Agrobusiness von Syngenta und Monsanto hat fatale Folgen für Mensch und Umwelt![...]
Praxis-Workshop „Wormfarming“
16:00
Praxis-Workshop „Wormfarming“
@ WandelGarten Vauban an der Endhaltestelle der Linie 3 im Vauban
Mai 21 um 16:00 – 18:00
![]() Humus aus der Wurmfarm, wie geht das? „Guten Boden machen“ ist ein Schwerpunktprojekt im Freiburger urbanen Gemeinschaftsgarten, dem WandelGarten Vauban.[...]
|
Interessierten-Forum FriedensKulturHof Freiburg
19:00
Interessierten-Forum FriedensKulturHof Freiburg
@ Treffpunkt Freiburg
Mai 22 um 19:00 – 22:00
In Freiburg soll ~ angestoßen durch den Permakultur Dreisamtal e.V. ~ ein „FriedensKulturHof“ entstehen. Erste Infos zum Projekt gibt es[...]
|
|||
|
Speisepilze von Grund auf selber züchten
Speisepilze von Grund auf selber züchten
@ Gärtnerei Echinos
Mai 28 – Mai 29 ganztägig
2-tägiger Intensivkurs Mit diesem besonderen Angebot möchten wir die Erfahrungen einiger Jahre Pilzzucht weitergeben. Dabei werden alle wichtigen Schritte der[...]
Elektro- und Hybridautos / Oekologische Nebenwirkungen
10:30
Elektro- und Hybridautos / Oekologische Nebenwirkungen
@ Universität, Kollegiengebäude 1, Hörsaal 1015
Mai 28 um 10:30 – 12:45
![]() Gundelfingen / Freiburg i.Br. und Region Freiburg: Über „Elektro- und Hybridautos – ökologische Folgen, Nebenwirkungen und Konsequenzen“ berichtet Dieter Teufel,[...]
Verkehrswende in der Region
10:30
Verkehrswende in der Region
@ Universität, Kollegiengebäude 1, Hörsaal 1015
Mai 28 um 10:30 – 12:45
![]() Gundelfingen / Freiburg i.Br. und Region Freiburg: Jörg Dengler, Vorsitzender des VCD Regionalverbandes Südlicher Oberrhein e.V., erläutert „Die Verkehrswende in[...]
Reparatur Café Freiburg
14:00
Reparatur Café Freiburg
@ Begegnungsstätte des Seniorenwohnheims "Im Grün"
Mai 28 um 14:00 – 17:00
Kuchen und kaputte Gegenstände willkommen! Auch suchen wir weiterhin Menschen, die uns bei Orga, Empfang und Reparatur unterstützen. Ankommen von[...]
|
||||||