3-teiliger Permakultur Design Kurs (72h) – Teil 3/3
Häuslemaierhof 1
79256 Buchenbach
Deutschland
Du möchtest Permakultur kennen lernen – und das ganz in ihrem Sinne: beständig, beobachtend und mit Gelegenheiten für Eigeninitiative und erste Umsetzungen? Du willst von ethischen Grundlagen und praktischen Anwendungen erfahren, „Klein beginnen“-Ansätze bis hin zu gesellschaftswandelnden Zukunftsvisionen kennen lernen und daran anküpfend eigene Vorhaben weiter entwickeln?
Dann könnte dieser Kurs genau das Richtige für Dich sein! An drei intensiven 4-Tages-Kursen (jeweils Donnerstag Mittag bis Sonntag Nachmittag) tauchen wir in alle Themenfelder der Permakultur ein. In der Zeit zwischen den Kurswochenenden kannst Du Dein neues Wissen individuell vertiefen, damit experimentieren und Fragen für die nächste Einheit sammeln.
Die Kurse finden in einem Modul-System statt, das inhaltlich mit anderen Kursen der Permakultur-Akademie abgestimmt ist. Somit können je nach eigener Wahl entweder alle 3 Teile komplett oder auch nur einzelne Teile belegt werden, die je nach Bedarf mit anderen Kursen der Permakultur-Akademie ergänzt werden können.
Wer alle Module komplett belegt hat erhält das international anerkannte Zertifikat über die erfolgreiche Teilnahme am Permakultur-Design-Kurs nach Bill Mollison, was die Voraussetzung für den Beginn einer Ausbildung zum/r Permakultur-DesignerIn darstellt.
Die KursleiterInnen sind erfahrene Permakultur-DesignerInnen und werden vor Ort von PraktikerInnen unterstützt.
Hier die Titel, Termine und KursleiterInnen der einzelnen Teile:
1. Teil: Grundlagen der Permakultur, 3.- 6. April,
mit Ronny Müller + Nesrin Caglak
2. Teil: Natur als Vorbild, 8. – 11. Mai,
mit Ronny Müller + Harald Wedig
3. Teil: Gemeinsam packen wir´s an, 22. – 25. Mai,
mit Ronny Müller + Judit Bartel
Zeitrahmen:
jeweils von Donnerstag 14 Uhr bis Sonntag 16 Uhr
Veranstaltungsort:
Häuslemaierhof, 79256 Buchenbach bei Freiburg
Veranstalter:
Permakultur-Akademie gemeinsam mit dem Permakultur Dreisamtal e.V.
Kosten:
800.- € bei verbindlicher Anmeldung für alle drei Teile.
Bei Buchung einzelner Kursteile 300.- € pro Kursteil.
Die Verpflegung ist NICHT im Preis inbegriffen, sondern wird vor Ort nach Selbsteinschätzung bezahlt (Richtwert 50.- € pro Kursteil).
Die Unterkunft ist ebenfallsNICHT im Preis inbegriffen, aber sehr kostengünstig möglich:
* 5.- € pro Nacht (inkl. Kurtaxe) für Übernachtung auf dem Hof im selbst mitgebrachten Zelt oder in einer der Scheunen
* 10.- € pro Nacht (inkl. Kurtaxe) für Übernachtung in einer der Betten im (leider allerdings recht hellhörigen) Kurshaus –> es stehen 2 Zimmer mit je 3 Betten zur Verfügung
* ab 20.- € pro Nacht in Pensionen/Ferienwohnungen in wenigen Kilometern Entfernung –> diese günstigen Unterkünfte können wir gerne vermitteln.
Rabatte nach individueller Vereinbarung sind möglich! Wer sich den regulären Kostenbeitrag nicht leisten kann, bitte diesbezüglich Kontakt mit Ronny Müller (Kurs-Organisator) aufnehmen –>
Anmeldung:
Zur verbindlichen Anmeldung sende bitte eine Email an –> mit Angabe von: Namen, Adresse, Telefonnummer und den Kursteilen, die Du belegen willst.
Mit der Anmeldung erklärst Du Dich mit den AGB der Permakultur Akademie einverstanden!
Bitte frühzeitig anmelden, die TeilnehmerInnen-Zahl ist begrenzt!
Mehr Infos gibt´s bei Ronny Müller –>