Wir bauen ein Terra-Preta-Klo!

By : Categories : Comment: Kommentare deaktiviert für Wir bauen ein Terra-Preta-Klo!

Terra Preta, die erst vor wenigen Jahren weithin bekannt gewordene Wunder-Erde aus Amazonien, inspiriert mehr und mehr erdverbundene Menschen zu eigenen Versuchen, ähnlich fruchtbare Erde hervorzubringen.

Auch wir wollen uns dieser Herausforderung stellen und probieren es mit „Humanure“ (menschlichem Kot) als Ausgangs-Substrat!

Dafür bauen wir im Workshop eine komplette Outdoor-Toilettenanlage, bestehend aus Kloschüssel, Pissoir, getrennten Kompost- und Harnbehältern und all dem Außenherum.

Wie sich später aus dem Humanure eine dauerhaft fruchtbare und hygienisch einwandfreie, Terra-Preta-ähnliche Erde entwickeln kann, ergibt sich aus verschiedenen Betrachtungen zu diesem faszinierendem Thema.

Auch der Urin wird an diesem Werkel-Wochenende die ihm zustehende Würdigung erfahren, schließlich stellt diese weitestgehend keimfreie Substanz richtig angewendet einen wertvollen Stickstoff-Dünger dar!

Zeitrahmen:
21. – 23. März / Freitag 18:00 Uhr bis Sonntag 16:00 Uhr


Ort:
Häuslemaierhof 79256 Buchenbach bei Freiburg


Workshop-Leitung
:
Harald Wedig (selbstbau-erfahrener Permakultur-Designer und Gründer des Permakultur-Projektes folxgarden )


Gemeinsame Verpflegung
:
dafür wird gesorgt: Getränke + Snacks für zwischendurch (inkl. Kaffee + Kuchen); Frühstück, Mittagessen und Abendessen am Samstag, Frühstück und Mittagessen am Sonntag.


Kostenlose Unterkunft

von Freitag bis Sonntag ist möglich!
Eine Option wäre im selbst mitgebrachten Zelt, eine andere in der Scheune des Häuslemaierhofes.

Zu einem Preis von 10.-€ pro Nacht gäbe es außerdem die luxuriösere Variante in einem der 6 Betten (2 Drei-Bett-Zimmer) des Kurs-Hauses zu nächtigen –> bitte bei Interesse daran dies bei der Anmeldung gleich kundtun!


Kosten

werden nach Selbsteinschätzung geteilt, d.h. bezahlt wird nach eigenem Ermessen!
Zur Orientierung:
ein durchschnittlicher Beitrag von 150.- € pro Person dürfte unsere Kosten (inkl. Verpflegung) gut decken.
Es darf gerne weniger oder auch mehr gegeben werden.
Eventuelle Überschüsse kommen der Permakultur-Akademie und weiteren Permakultur-Projekten zugute.


Anmeldungen

bitte mit Angabe von Vor- und Nachname, Wohnadresse und Telefonnummer per Email an  –>
Bitte frühzeitig anmelden, die TeilnehmerInnen-Zahl ist begrenzt!
Mehr Infos
beim Workshop-Team –>

Comments are closed.

404 Text