Dragon Dreaming für Transition Town & Freiburg im Wandel
Ingeborg-Drewitz-Allee 1
79111 Freiburg
Deutschland
Mit der Fragestellung, wie wir unser Engagement für nachhaltige Entwicklungen in der Region Freiburg noch wirkungs- und freudvoller gestalten könnten, laden wir zu einem sogenannten „Dragon Dreaming“ für Freiburg im Wandel + Transition Town Freiburg ein!
Alle, die 2014 in einer dieser Bewegungen aktiv sein wollen, sind gerufen, sich dazu am Wochenende des 2. – 3. November zu versammeln!
Außerdem wird es am 1.11., Freitag Abend, zur Einstimmung auf den gemeinsamen Prozess eine Darstellung der Methode geben, zu dem auch Interessierte eingeladen sind, die selbst nicht bei TT-Freiburg oder Freiburg im Wandel aktiv werden wollen.
Folgender Ablauf ist angedacht:
FR, 1.11.; 18:30-22 Uhr (klick):
unverbindliches Kennenlernen der Methode, offen für alle Interessierten
SA, 2.11., 9-18 Uhr + SO, 3.11., 9:30-17 Uhr:
Dragon Dreaming Prozess für Alle, die sich 2014 aktiv in der Freiburger Wandel-Bewegung einbringen wollen, insbesondere im Rahmen von Freiburg im Wandel + Transition Town Freiburg.
Verbindliche Teilnahme von Anfang bis Ende!
Wer mag ist außerdem herzlich eingeladen, am Samstag Abend noch zum geselligem Beisammensein zu verweilen!
Mit Dragon Dreaming (zu deutsch: Drachen-Träumen) können starke Visionen herausgeschält, aus diesen entsprechende Planungen abgeleitet, daraus folgende Handlungen zur Umsetzung sinnvoll angegangen und das Würdigen des Erreichten angemessen platziert werden. Einige deutschsprachige Infos zum Dragon Dreaming gibt es auf –> www.dragondreaming.org
Wir möchten diese kraftvolle Methode einsetzen, um Freiburg im Wandel und Transition Town Freiburg als sich ergänzende Netzwerke zu stärken und den Wandel-Energien in der Region Freiburg für 2014 zu ihrer größtmöglichen Entfaltung zum Wohle des Ganzen zu verhelfen!
Deshalb: wenn Du 2014 in diesem Sinne aktiv sein willst: sei dabei!
Wir freuen uns über Deine Anmeldung über das Formular unten.
Bei Fragen kannst Du uns an drachentraum{ät}ttfreiburg.de schreiben!
Die Kosten, die uns für die Raummiete, das ModeratorInnen-Team, Material, Verpflegung und Sonstiges entstehen, werden wir als Gruppe gemeinsam tragen, mit Kostenbeteiligung nach Selbsteinschätzung!
Als Richtwert für durchschnittliche Beiträge fürs gesamte Wochenende kalkulieren wir momentan mit 50 Euro.
Verpflegung: während der Pausen stellen wir Getränke (Tee, Kaffee, Wasser, Saft) und Snacks zur Verfügung. Mittags (SA+SO) und am Samstag Abend (wer noch bleiben mag ist dazu herzlich eingeladen!) gibt es ein großes Mitbring-Buffet
Kontakt: drachentraum{ät}ttfreiburg.de
Anfahrt Die Waldorfschule im Rieselfeld ist mit ÖPNV gut zu erreichen. Mit der Stadtbahn-Linie 5 Richtung Rieselfeld bis zur Haltestelle „Geschwister-Scholl-Platz“ (aus Richtung Hauptbahnhof über die Linie 3 Richtung Haid bis „Lindenwäldle“ und dort auf Linie 5 Umsteigen). Die Straßenbahn überqueren und auf der „Walter-Benjamin-Straße“ Richtung Süden, dann ist die Waldorfschule bald auf der rechten Seite zu sehen; Eingang über den Innenhof.
Mit dem Rad ist die Schule u.a. an der Dreisam entlang leicht zu erreichen. Fahrradstellplätze sind vorhanden, ein Autoparkplatz liegt gleich neben der Schule.
Karte: http://goo.gl/maps/edi4w