Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Freiburg – Präsentation
Straßenbahnlinie 3 bis Vauban Mitte
Ab in die Tonne und was passiert dann mit meinem Abfall?
Wieviel Abfall produzieren wir im Vauban?
Wieviele Müllwagen füllen wir damit?
Wo landet unserer Restmüll?
Lohnt es sich gut zu sortieren?
Was entsteht aus unserem Abfall?
Wieviel Energie bedarf die Abfallverarbeitung und wieviel Energie wird damit produziert?
Wie abhängig ist die Abfallverwertung von welchen Energiequellen?
Weitere Fragen können gerne auch schon im Vorfeld an Monica Lüers () gerichtet werden.
Das Abfallwirtschaftskonzept der Stadt Freiburg wird präsentiert durch Roland Hipp von der ASF GmbH
Die Präsentation richtet sich an alle Interessierte, ins Besondere an die Bewohner*innen im Vauban und alle urbanen Gärtner*innen und Balkongärtner*innen.
Sie wird ergänzt durch die Führung durch den Recyclinghof St. Gabriel am 3.3.2015 um 16:30 h vor Ort.
Was jeder selbst – auch ohne eigenen Garten – mit seinen Bioabfällen machen kann, wird in einem noch folgenden Workshop gezeigt, besprochen und ausprobiert werden. Infos folgen demnächst auf dieser Seite.
Im Rahmen des Projektes: „Ab in die Biotonne oder selbst kompostieren?“ der Quartiersarbeit Vauban in Zusammenarbeit mit dem WandelGarten Vauban.
Projektleitung: Monica Lüers vom WandelGarten Vauban
Zum Internationalen Jahr der Böden
Abfall-Plakat-A4
Abfall3xLangDinVs+Rs




