Transition Deutschland Netzwerktreffen & (Un-)Konferenz
Auf dem Dörnberg 13
34289 Zierenberg
Deutschland
Konferenz-Flyer ~ Zur Konferenz Webseite
„Degrowth und REconomy: Wie gestaltet sich eine zukunftsfähige (lokale) Wirtschaft?“,
„Teamwork – Wie Initiativen erfolgreich (zusammen)arbeiten“ und
„In Transition – Welche Themen und Strukturen braucht es, um kraftvoll wahrgenommen zu werden?“
das sind die drei Leitthemen der fünften Transition (Un-)Konferenz, die vom 3. bis 5. Oktober 2014 im Zentrum Helfensteine Zierenberg bei Kassel stattfindet.
Gerade sind wir gerade dabei, ein buntes Programm mit vielfältigen Formaten (Workshops, Vorträge, Filme und Theater) zu entwickeln. Zudem erwarten wir auch ein/e Vertreter/in und Mitgründer(in) des internationalen Transition Networks aus Totnes.
Ganz im Sinne einer (Un-)Konferenz mit Barcamp-Charakter könnt Ihr als Teilnehmer_innen das Programm in Teilen selbst mit gestalten. Und last not least: Es wird natürlich ausreichend Zeit zum Netzwerken, Austauschen untereinander und zum Feiern sein.
Alle weiteren Infos rund um das Netzwerktreffen, wie Anmeldung, Programm, Anreise, Unterkunft, auf
www.transition-initiativen.de/page/netzwerktreffen-2014-1
Aus dem entstehenden Programm:
– 2 aktuelle Filme mit Diskussion „Who cares? – Du machst den Unterschied“ & „Der große Demokrator” vom Bravehearts Verleih
– das Transition Theater Projekt aus Marburg
– die Buchvorstellung „Glücksökonomie“ (OEKOM Verlag) samt Workshop von Annette Jensen (geschrieben mit Ute Scheub)
– Die Teilnahme von Ben Brangwyn (Transition Network – International Development Coordinator and Co-founder; sowie der „Dr. Bike“ von Totnes:)
– Vorstellungen & Austellung vieler aktuelle Transition- und verwandter Initativen, Projekte etc. (s.u.)
• Workshop zur „Gemeinwohl-Ökonomie“ mit der zertifizierten GWÖ-Beraterin Urte Töpfer aus Berlin
• Vortrag von Axel Meyer zum Thema „Spirituelles Unternehmertum“
• Vortrag zum Thema „Cradle2Cradle“ von Christoph A. Meixner, Cradle2Cradle-Verein Göttingen
• Vortrag zum Thema „OuiShare“ von David Weingartner
• Vortrag zum Thema „Postwachstums-Ökonomie“ von Steffen Lange, Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V.
• Workshop zum Thema Soziale Skulptur / Kultur des Wandels von Joy Lohmann, Aktionskünstler
• Workshop / Übungen zur Methode Essencia Life Design von Dennis Heydrich, Heilpraktiker und Tai-Chi-Lehrer
• Workshop „The Art of Hosting“ mit Frieder Krups (Bravehearts)
• Workshop „Wirkungsvoll kommunizieren: Transition Kommunikation für Fortgeschrittene“ mit Gesa Maschkowski (Transition Trainer, Uni Bonn)
• Vortrag & Diskussion „Die Transition-Town-Bewegung: eine Analyse der Konzepte und Strategien und ein Blick auf die deutsche Bewegung“ von Matthias Wanner (Transition Trainer, Wuppertal Institut
• Workshop zum „Transition Streets“ Projekt im deutschsprachigen Raum (Reinhold Poier, TT Bielefeld)
• Transition-Workshops zu Lokalwährungen, REconomy uvm.
Alle weiteren Infos rund um das Netzwerktreffen, wie Anmeldung, Programm, Anreise, Unterkunft, auf
www.transition-initiativen.de/page/netzwerktreffen-2014-1




